Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22juni-3-01
17 Juni 2022

Obst und Gemüse bei Hitze

Melonen, Gurken und Tomaten seien der Renner bei der Hitze, sagt die Verkäuferin. Kirschen und Aprikosen nennt die nächste. Auch Paprika würden gerne gekauft… Insgesamt verliefen die Geschäfte, speziell für einen Mittwoch in den Pfingstferien, lebhaft. Auffällig: viele gut gelaunte Menschen vor und hinter den Tresen. 

Der Feiertag „Fronleichnam“ vor der Tür, Sonnenschein, ein reiches Marktsortiment – der Juni gehört klar zu den schönsten Marktmonaten. „Zwei Wochen noch Spargel. Greifen Sie zu“, sagte ein Händler; andere beenden den Verkauf am Samstag. Im mittlerer Qualität kostet Spargel zwischen 5,90 und 9 Euro das Kilo. Salatgurken (Schlangen 1 bis 1,50 Euro, Mini-Ackergurken 4,90 bis 6,90 Euro), fränkische Strauchtomaten (4,80 bis 5,90 Euro)und deutsche Zucchini für die leichte Sommerküche drängen nach.

Nicht nur Tomaten und Gurken, auch Melonen, ersetzen im Sommer gerne eine Mahlzeit. Begehrt waren Wassermelonen (Kilo 2 Euro, auch geteilt), Charentais und andere Sorten begannen bei 3 Euro das Stück (bis 6,90 Euro). Zu zuckersüßen Erdbeeren (Preis stabil ab 2,90 Euro das Pfund) kommen jetzt Garten-Himbeeren (250 Gramm 3,90 Euro), Stachelbeeren und Johannisbeeren (3,50 Euro, letztere auch im Pfund für 4,50 Euro). Dazu beginnt die Kirschenzeit. Große tiefrote Herzkirschen aus Spanien (13,90 Euro das Kilo), deutsche Süßkirschen (7,90 Euro) oder Eigenbaukirschen (7 Euro)? Oder doch die Mainzer Kirschen im Angebot für 5 Euro? Immer wieder durften Kaufwillige probieren, zu hören waren begeistertes „Mmmmh“ wie auch abgeklärtes „schmeckt halt wie Kersche“. 

Kiloweise erstand die Kundin Aprikosen, Nektarinen mit weißem und gelbem Fruchtfleisch, dazu Weinbergs-Pfirsiche (Kilo je 5,90 Euro). „Ein Einkauf für Familie und Nachbarn“, erklärte sie. Der Marktpreis für ein Kilo Steinobst bewegte sich zwischen 3,90 und 6,90 Euro für deutsche Aprikosen. Eher als die Farbe der Schale erlaubt ein Testschnitz Aussagen zum Aroma. 

Grillfleisch für den Feiertag? Auch hier herrschte Auswahl, von marinierten Nacken- oder Rückensteaks (10,90 Euro) und Rumpsteaks (29,90 Euro) regionaler Herkunft, über eingelegte Bio-Schweine-Steaks (100 Gramm 1,95 Euro) und bis zum sechs Wochen trocken gereiften Grillkotelett (2.30 Euro). Und dann bietet der Juni natürlich noch die schönsten Freiland-Rosensträuße, erfreulicherweise gelten hier noch Vorjahrespreise (10 Stück ab 5 Euro).   

Rezept: Aprikosen-Tiramisu

22juni-3-04
22juni-3-10
22juni-3-02
22juni-3-05
22juni-3-06
22juni-3-09
22juni-3-07
22juni-3-08
22juni-3-04
22juni-3-10
22juni-3-02
22juni-3-05
22juni-3-06
22juni-3-09
22juni-3-07
22juni-3-08

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design