Kartoffeln (ca 3 pro Person)
einige Zweige Thymian und Rosmarin
Olivenöl
Alufolie
250 Gramm Topfen
250 Gramm Quark
Sahne
1 Zwiebel, fein gewürfelt
Frühlingskräuter, wie Petersilie, Schnittlauch, Pimpinelle....
Salz, Pfeffer
Ohne Fleisch
1 bis 2 Amalfi-Zitrone(n)
Schalotte
Knoblauchzehe
Salz
Olivenöl
glatte Petersilie
1 /4 Pomelo
2 bis 3 Stauden Pak Choi-Kohl
1 Handvoll Erbsen
3 Karotten
200 Gramm Zuckerschoten
1 Dose Kokosmilch
200 Gramm Mie-Nudeln
Zum Würzen:
1 rote Paprika, 1 scharfe Chilischote
Ingwer, Salz
Erdnüsse, Sesam
3 mittelgroße Zucchini
200 Gramm Schafskäse
Marinade:
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch
Kräuter:
Petersilie, Thymian, Basilikum gehackt
Brokkoli, ein Strunk rund 400 Gramm
Rote Linsen, eine Tasse, rund 150 Gramm
Tomaten nach Belieben, halbiert und leicht gesalzen
Frühlingszwiebeln
gehackte Nüsse
Für die Salatsauce:
Orangensaft, Weißweinessig, Olivenöl zu gleichen Teilen
Salz und Zucker
200 Gramm gemischte Blattsalate (Endivien, Radicchio, Feldsalat…)
2 Esslöffel Sprossen und Keimlinge
1 Birne
Für das Dressing:
Essig, Sahne, Senf, Salz und Pfeffer
Dazu:
Baguette und Ziegenkäse
100 Gramm rote Linsen
1 Blumenkohl
bei Knoblauchzehen
Tomaten
Frühlingszwiebeln
Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer
250 Gramm junge Erbsen
Reste von Schafs- oder Ziegenkäse (rund 200 Gramm)
2 Eier
3 Esslöffel Mehl
2 Teelöffel Backpulver
evt. Semmelbrösel
20 Blätter Bärlauch, fein gehackt
Zitronenabrieb, Salz, Pfeffer
Öl zum Ausbacken
200 Gramm Pfifferlinge
2 Schalotten, gehackt
200 Gramm Rundkornreis
Riesling,
Gemüsefond
Zum Würzen: Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Parmesan,
geröstete Petersilie und Thymian
1 gutes Pfund gemischte Zwiebeln
Butter und Olivenöl zum Anbraten
1 Esslöffel Mehl
1 Glas Weißwein oder Zitronen- und Orangensaft
1 Liter Rinderbrühe
Zum Fertigstellen:
Baguettescheiben
1 Zehe Knoblauch
rund 150 Gramm kräftigen, leicht schmelzenden Käse, im Original Gruyere