Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22juni-5-02
1 Juli 2022

Rote Bete, Gurken, Fisch und mehr

Sommer auf dem Wochenmarkt: Frühkartoffeln, junge Gemüse, frühe Pflaumen bereichern das Sortiment, erste Einmachgurken werden knapp und fangfrische Fische aus Main und Meer laden ein, den Grill anzuwerfen. In bunten Blumeninseln zeigten Gärtner die ganze Blütenpracht des Sommers.

„Am Montag sind sie noch geschwommen“, sagte die Verkäuferin und präsentierte stolz zwei kleinere und einen meterlangen Waller (Verkaufspreis im Ganzen 3 Euro je 100 Gramm). Makrelen (2,95 Euro) zum Grillen hatte der Herr vorbestellt. Auch edle Filets von Schwertfisch (4,50 Euro) und Seeteufel (6,90 Euro) dürfen auf den Rost. „Salz, Pfeffer, etwas Limone, mit Öl bepinseln und ab auf den Grill, am besten in einem ebenfalls geölten Grillbräter zum Wenden“, riet der Fischhändler. Dazu passen frische Sommersalate (Kopf ab 1 Euro) und natürlich Kartoffeln. 

Doch Knolle ist nicht gleich Knolle: In Aschaffenburg sei „Leyla“ der Star unter all den Frühkartoffeln, so die Verkäuferin. Sie selbst bevorzuge festere Anuschka, andere liebten mehlige Berger, Anais oder natürlich Annabelle für Salat – „Irmgard“ freilich, die früher altbekannte Sorte, werde nicht mehr geführt. Kartoffeln kosteten im Kilo 2,50 Euro (2,5 Kilo 5 Euro, 5 Kilo 9 Euro). Für Nudelfreunde gab es neben getrockneten Eiernudeln in vielen Varianten für die genussreiche Blitzküche fertige Nudeltäschchen, gefüllt mit Spinat (100 Gramm 2,20 Euro), Grünem Spargel (2,40 Euro) oder Trüffel (3 Euro). „Parmesan dazu und fertig“, sagte ein zufriedener Kunde. 

Gedrängel am Gurkenstand, alle wollten Einlegegurken. Gefragt waren speziell die Kleinen (100 Stück 7,50 Euro), größere, etwa für Senfgurken (Kilo 3 Euro), gab es ausreichend. Dill, Silberzwiebeln, Pfefferschoten oder Meerrettich dazu? Rezept-Tipps schwirrten während der Wartezeit hin und her. Doch die Äcker haben mehr zu bieten: Auch Zucchini (3,90 Euro), junge rote  Bete (Bund 2,50 Euro), Wirsing (2 Euro), Sellerie als kleine Knolle mit Grün (2 Euro) und Bohnen (5,90 bis 6,90 Euro) sind derzeit feldfrisch. Bei Obst gab es schon schmackhafte Pflaumen (3 Euro) zu Kirschen (ab 4,90 Euro) und wunderbar aromatischen Aprikosen aus der Mainzer Gegend (6 Euro). 

Echinaceen (7,50 Euro), Dahlien (8,90 Euro), Margeriten, Mädchenaugen, Phlox (auf 5 Euro reduziert): Sommerstauden ohne Ende boten die Gärtner an. Mit dabei waren viele kleinere wie Lavendel, Gazanien, Salvien und bunte Verbenen (2,50 bis 3 Euro).

Rezept: Rote-Bete-Salat mit Sommerbeeren

22juni-5-04
22juni-5-05
22juni-5-11
22juni-5-03
22juni-5-08
22juni-5-12
22juni-5-06
22juni-5-07
22juni-5-09
22juni-5-10
22juni-5-01
22juni-5-04
22juni-5-05
22juni-5-11
22juni-5-03
22juni-5-08
22juni-5-12
22juni-5-06
22juni-5-07
22juni-5-09
22juni-5-10
22juni-5-01

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design