Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2208-5-01
2 September 2022

Spätsommer – mit Äpfeln und mehr

„Schon so viele deutsche Apfelsorten! Das hat selbst mich überrascht“, gesteht der Apfelhänder. Als einer der Urlaubsrückkehrer präsentierte er ein breites Angebot, das mit Freude angenommen wurde. Ruhige Spätsommerstimmung prägte den Markt. Wohltuend, dass am letzten Augusttag statt der Sonne mal gelbe Chrysanthemen, Rudbeckien und Sonnenblumen strahlten. 

Langsam füllen sich die Standreihen wieder. So konnte der Dame, die gezielt „Äpfel, süß und fest“ verlangte, mit Gala Royal gut geholfen werden. Die nächste Kundin suchte eher säuerlichen Geschmack. Sie hätte jede Sorte nehmen können, griff dann zu gelborangen Goldparmänen, denn „die hatten wir früher immer“.  Fast vorbei ist die Zeit der Frühäpfel. Santana und Wellant lösten sie ab, sogar Boskoop und Braeburn gab es schon. Alle stammen aus deutscher Ernte und kosteten im Kilo 3,30 Euro. 

Äpfel, allerdings in veredelter Form, führte auch der Bäcker. Apfelbällchen (1,85 Euro) waren schon ausverkauft, Käsekuchen mit Apfel und Streusel kostete als Platte 5,20 Euro. Vielleicht lockten auch Zwetschgenkuchen oder der Klassiker „Spitzweck“ (50 Cent)? Jedenfalls waren Bäcker wie Metzger dicht umlagert. Denn Wurst und Fleisch gehören wieder zu den Marktgenüssen. Ob Rinderwade (12,90 Euro das Kilo), Schweinelende (16,90 Euro)  und -röllchen (10,90 Euro) oder Schweinebauch (8,90 Euro) – die Metzgerin hatte nicht nur frisch Geschlachtetes aus regionaler Herkunft dabei, sondern auch Zubereitungstipps: „Schweinebauch, gekocht zu Bohnengemüse“ oder „Röllchen zu Tournedos geschnitten und kurz gebraten mit Sommergemüse“. 

Das könnten schöne Pfifferlinge sein (2 bis 2,50 Euro), gegrillte Zucchini (2,90 bis 3,50 Euro), besagte Bohnen (Kilo 3,90 bis 6 Euro) oder schon Hokkaidos und frühe Butternut-Kürbisse (2,90 Euro). Wem der Wunsch nach frischem Grün stand, wurde an den Gemüseständen fündig. Kräftiger Spinat aus Griesheim kostete im Pfund 2 Euro, als Salat, ob Eichblatt, Kopfsalat oder blitzschnell geputzter Salanova 1,50 Euro. Eine Besonderheit: der erste Endivien (1,80 Euro). Dazu passen natürlich immer gerne Kartoffeln, rotschalige Laura, Allround-Kartoffel Annabell oder Anais kosteten im Kilo 2 Euro, 5 Kilo zu 7 Euro.  

Und die Gärtner? Ihr Sortiment ist inzwischen strak in Richtung Herbst getrimmt: Chrysanthemen (Trio groß 8,90 Euro, klein 2,50 Euro), Erica Calluna (2,50 Euro) und bunte Herbstschalen (ab 11,90 Euro). Gelber Sonnenhut (12,50 Euro) und gefüllte Teddy-Sonnenblumen (1,50 Euro) zeigten jedoch, dass der Sommer noch anhält.

Rezept: Getrocknete Apfelringe

2208-5-02
2208-5-05
2208-5-03
2208-5-04
2208-5-07
2208-5-08
2208-5-09
2208-5-10
2208-5-11
2208-5-12
2208-5-06
2208-5-02
2208-5-05
2208-5-03
2208-5-04
2208-5-07
2208-5-08
2208-5-09
2208-5-10
2208-5-11
2208-5-12
2208-5-06

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design