Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2304-04-01
28 April 2023

Hoffen auf Ende der Durststrecke

„Wenn wir unsere Dauerkunden nicht hätten, sähe es ganz mau aus“, sagt der Bio-Metzger, der vor den Marstall geruckt ist. Wie er zahlen die Delikatessen-Händler im hinteren Bereich den größten Tribut eines verlegten Marktes  – sofern sie überhaupt anreisen. Nur bei den Blumen- und Pflanzengärtnern ging es lebhafter zu. 

Bratwürstchen vom Bio-Lamm (4 Stück 4,50 Euro), Börek mit Spinat (1,40 Euro) und appetitlich präsentierte Feinkost-Salate, hausgemachte Nudeltäschchen mit Ziegenkäse, Erbsen-Minz-Füllung (100 Gramm 2,50 Euro) oder Trüffel (3,10 Euro), dazu am Stand „Ciabatta da Rosa“ die neu kreierten Mango-Kekse (2,90 Euro) und natürlich das namensgebende Brot selbst (500 Gramm 2,90 Euro): Weil nur wenige Kunden den Weg zum Marktausläufer Webergasse fanden, blieben all diese Leckerbissen liegen. „Nächste Woche ist es vorbei, zum Glück“, so eine Händlerin.

Rezeptideen für zuhause

Dabei inspiriert der aktuell stattfindende Fischmarkt die Speisepläne durchaus. Zwei schöne Saiblinge gönnte sich der Herr (100 Gramm 1,90 Euro), dazu sollte es Süßkartoffel-Chips und Fenchelsalat geben. Ein Ehepaar erfuhr, dass rotfleischiger Fisch auch Lachsforelle sein kann (Filet 2,80 Euro die 100 Gramm) und dass diese Forellen nicht aus der Nordsee, sondern aus dem Elfengrund (Filet 2,70 Euro) stammten. „Eines Ihrer liebevoll belegten Matjesbrötchen“ (für 3,80 Euro) verlangte die Dame. Ihr konnte geholfen werden. Dazu lagen frische Rotbarschfilets (4,95 Euro), Steinbeißer (4,50 Euro) und auch echter Lachs (5,50 Euro), alle frisch und aus Wildfang, auf dem Eis. Die Schollenfilets (4,95 Euro), so hieß es, schmeckten schon Ende April und würden bis Herbst immer besser. Der Käsehändler rühmte seinen Löffelgorgonzola (2,89 Euro), ob aufs Brot, mit Lauch in einer Quiche oder zu frischen Nudeln.

Bei Gemüsen ging es nicht ohne Spargel ab (Kilo 9,90 bis 12,90 Euro; dünne Stangen Pfund 3,90 Euro). „Jetzt ist einfach die Zeit dafür“, sagte die Kundin. Auch frischer Salat aus hessischem Eigenbau (Eichenlaub 2 Euro) machte glücklich. „Weil er schon ein festes Herz hat“, so das Ehepaaar, das ihn mit Radieschen (1,50 Euro) und frühen deutschen Gurken (ab 1 Euro) auf den Tisch bringt. 

Leuchtende Geranien in Pink und Rot (2,90 Euro), Margeriten (klein 2,90 Euro bis 22,90 Euro), Teppichphlox (3,90 Euro), sogar Dipladenien (6 Euro): Trotz morgendlichem Frost hatten die Gärtner voll auf Sommer gesetzt. „Ich will jetzt Sonne, vielleicht helfen ja die Blumen“, hoffte die Kundin und griff zu. Notfalls helfe eine Abdeckung. Und ein Herr will seine frostempfindliche Einkaufsbeute erstmal im Wintergarten parken: “…bis die Eisheiligen vorbei sind.”

Rezept: Scholle mit Speck

2304-04-02
2304-04-03
2304-04-04
2304-04-05
2304-04-10
2304-04-06
2304-04-07
2304-04-09
2304-04-08
2304-04-11
2304-04-12
2304-04-13
2304-04-16
2304-04-14
2304-04-15
2304-04-17
2304-04-02
2304-04-03
2304-04-04
2304-04-05
2304-04-10
2304-04-06
2304-04-07
2304-04-09
2304-04-08
2304-04-11
2304-04-12
2304-04-13
2304-04-16
2304-04-14
2304-04-15
2304-04-17

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design