Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2308-03-01
18 August 2023

Gemütlich so ein Einkaufsbummel im August

Geruhsame Zeiten: In der zweiten Augusthälfte gönnen sich auch Marktbeschicker gerne eine Auszeit. Das Angebot der anwesenden Stände, ob Sommergemüse oder Obst, deckte aber den Bedarf locker. Und es blieb Zeit für Begegnungen. So machte es sich Hund Elroy auf dem weiten leeren Platz im Herzen des Marktes gemütlich, während die Besitzer plauderten.

Erneut fanden Pilze den Weg in die Körbe, darunter Spessart-Steinpilze (3,90 Euro die 100 Gramm) und Import-Pfifferlinge (2,40 bis 2,50 Euro), ebenso Sellerie (Stück ab 2,50 Euro), Lauch (Kilo 2,90 Euro) und Paprika (ab 7,90 Euro). Oft wurde eigene Ernte angeboten, darunter Zucchini (ab 3,50 Euro) und gelbe Wachsbohnen (4 Euro), die schnell ausverkauft waren; andere Bohnen 4,90 Euro bis 6 Euro. 

Sommergemüse von A(uberginen) bis Z(ucchini)  

Der Regen hatte Auberginen (Stück 1,50 Euro) und Spitzpaprika (3 für 1 Euro) gut getan. Tomaten haben ohnehin Hochsaison, kenntlich an den vielfältigsten Größen und Formen (normale ab 3 Euro das Kilo, Ochsenherz 4,50 Euro und San Marzano 6 Euro). Weil Tomaten der Region, ob fränkisch oder hessisch, bis kurz vor Verkauf am Stock reifen, bringen sie bestes Aroma mit. Für Biss in Gemüsegerichten oder beim Einlegen sorgen Peperoni (Jalapenos und Habaneros 100 Gramm 3,80 Euro). Noch bis Ende August sind Einmachgurken zu haben, die Preise liegen stabil bei 8 Euro die 100 Stück. Dafür wächst gerade das Angebot an Kürbissen, derzeit kostet ein mittelgroßer Hokkaido 3,50 Euro.  

Erste Herbstdeko mit Kürbissen war zu finden (11,90 Euro). Es gab Sukkulentensträußchen, Sonnenblumen (1 Euro der Stängel), Astern, Zinnien und Dahlien (Strauß 4,50 Euro), Goldruten und – bienenumschwärmt – lila Allium. August ist Pflanzzeit für Salate, Kohl (30 Cent) und Erdbeersetzlinge (1,50 Euro). Am Stand visavis kosteten späte Erdbeeren im Pfund 3,50 Euro. Erneut gefragt waren Zwetschgen, ob zum Backen oder Rohessen (2 Euro bis 3,50 Euro). Der Apfelstand hatte Schälchen mit Probierscheiben aufgestellt, speziell für Frühäpfel wie säuerliche Gravensteiner oder Delbar (Kilo 3,20 Euro). Neben Italien und Südafrika liefert auch Deutschland schon erste Trauben. 

Zufrieden ist die Unverpackt-Händlerin nach ihren ersten sechs Wochen. Ihr Angebot, unter anderem Bio-Gemüsebrühe, Haferdrink-Pulver oder auch abgewogene Backmischungen, hat sich etabliert. Sogar der Gläser-Tauschservice werde gut angenommen – Einmachzeit!

Rezept: Tomaten und Zucchini im Glas

2308-03-03
2308-03-04
2308-03-05
2308-03-06
2308-03-07
2308-03-08
2308-03-09
2308-03-11
2308-03-12
2308-03-14
2308-03-16
2308-03-17
2308-03-18
2308-03-19
2308-03-20
2308-03-21
2308-03-22
2308-03-23
2308-03-24
2308-03-25
2308-03-26
2308-03-27
2308-03-28
2308-03-03
2308-03-04
2308-03-05
2308-03-06
2308-03-07
2308-03-08
2308-03-09
2308-03-11
2308-03-12
2308-03-14
2308-03-16
2308-03-17
2308-03-18
2308-03-19
2308-03-20
2308-03-21
2308-03-22
2308-03-23
2308-03-24
2308-03-25
2308-03-26
2308-03-27
2308-03-28

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design