Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2312-03-01
22 Dezember 2023

Weihnachtseinkäufe! Alles vom Markt

„Das ist hier wie Supermarkt, nur im Freien“, erklärt der Lehrer und manche Kinder der Dalberg-Schule staunen, über die echten Litschies am Zweig, schöne Orangen und prächtige Weihnachtssterne und noch viel mehr zum Fest. Belebt und mit einer Standvielfalt wie lange nicht mehr präsentierte sich der Markt vergangenen Mittwoch. Mancherorts standen die Einkaufswilligen sogar in Warteschlagen.

Erleichterung bei den Markthändlern: Ab Samstag geht’s zurück auf den angestammten Platz. Zwar spülte der Weihnachtsmarkt auch Schulklassen und andere Bummler auf den grünen Markt. Doch alle, besonders aber neue, Händler litten unter der Flaute. Gestern jedenfalls wuchs die Hoffnung: Gut gefüllte Einkaufskörbe, pralle Taschen, auch wenn’s zu Weihnachten etwas teurer sein mag. „Ich muss doch meine Gans abholen“, sagte der Herr, alternativ die Ente, die Pute. Beide Metzger hatten zum normalen Sortiment verstärkt Lamm dabei (Preisbeispiel Keule: 28 Euro das Kilo). „Dry aged“, trocken gereift, bot der Bio-Metzger Stücke vom Rind und Kalb.

Von ganz schlicht bis delikat

Meeresfrüchte-Salat (4,99 Euro die 100 Gramm) oder frische Sardellen (3,19 Euro), süßsauer oder pikant? Der Feinkosthändler konnte helfen. Und bei den hausgemachten Nudeln waren vor allem die mit Trüffel-, Steinpilz- und Spinat-Ricotta-Füllungen (3,50 bis 2,40 Euro) vorbestellt. Trüffeln? Sie stecken auch im Allgäuer Trüffelkäse (3,90 Euro). Auch Fisch wurde gut bereits für die Feiertage eingekauft, ob geräucherte Forellen (ganz, 2,10 Euro) und Aale (4,80 Euro), schottischer Räucherlachs (7,50 Euro) oder Frischfisch, wie Karpfen (Kilo 9,90 Euro). Räucherfisch werde am besten bei 3 bis 7 Grad im Kühlschrank gelagert, sagte der Händler, Frischfisch verlange 0 bis 2 Grad, könne aber quasi ohne Qualitätsverlusts eingefroren werden.

Suppengrün (Pack ab 1,80 Euro) für den Weihnachtsbraten und Gemüse wie Rotkraut und Wirsing (Kilo 1,90 bis 2,50 Euro) oder Flowersprouts (12,50 Euro) gingen mit. Kunden griffen auch zu Spargel (Pack 7,90 Euro). Anderes, wie Kopfsalat (2,50 Euro), Feldsalat (100 Gramm 1,20 bis 1,80 Euro) oder „Winterpostelein“ (2,60 Euro) vom Biostand, hat Zeit bis Samstag. Schöne Datteln (1,90 Euro, Bio-Ernte aus Tunesien 1,10 Euro), Orangen (Kilo 3,90 Euro), die Litschies, Maronen und Nüsse (100 Gramm 1 Euro) sind haltbar – und auch Lebkuchen kann man schon kaufen. Wie lange sie halten, wird sich dann weisen. Der Samstagsmarkt bietet Gelegenheit für „Schönes in letzter Minute“: Weihnachtsträuße, üppig blühende Christrosen und herrliche Amaryllis.

Rezept: Rahmwirsing mit Maronen und Mandeln

2312-03-02
2312-03-03
2312-03-04
2312-03-05
2312-03-06
2312-03-07
2312-03-08
2312-03-09
2312-03-10
2312-03-11
2312-03-12
2312-03-13
2312-03-14
2312-03-15
2312-03-16
2312-03-17
2312-03-18
2312-03-19
2312-03-20
2312-03-21
2312-03-22
2312-03-23
2312-03-02
2312-03-03
2312-03-04
2312-03-05
2312-03-06
2312-03-07
2312-03-08
2312-03-09
2312-03-10
2312-03-11
2312-03-12
2312-03-13
2312-03-14
2312-03-15
2312-03-16
2312-03-17
2312-03-18
2312-03-19
2312-03-20
2312-03-21
2312-03-22
2312-03-23

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design