Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2401-02-01
12 Januar 2024

Bei Kälte: Deftiges geht, Frisches auch

„Nur rein in die warme Stube“, ermuntert die Marktfrau zögerliche Kunden am Einlass der beheizten Kunststoffhäuschen, die zwei Marktstände um ihre Auslagen gebaut haben. Besser gegen die Minusgrade geschützt waren die Händler mit festen Verkaufswägen. Marktgänger hatten sich mit dicken Mänteln, Schals und Handschuhen auf die Kälte eingestellt – und kauften Deftiges.

„Schön dass ihr da seid“, lobte die Kundin. Zwei Stände mit Gemüse und Obst, beide Metzger, je zwei Käse- und Bäckerstände, dazu Nudeln und Geflügel: Damit war die Grundversorgung abgedeckt. Neben Frischware, wie dem stets begehrten Feldsalat (1,50 bis 2 Euro 100 Gramm) lockten Angebote. So fand man am unteren Markt edlen Ziegenbleu (5,99 Euro), aber auch Ziegenrolle von der Loire (reduziert auf 1,99 Euro) und Tomette, den Ziegenfrischkäse aus der Provence mit Kräutern und rotem Pfeffer (statt 7,99 nun 4 Euro); aufgebacken macht er einen leichten Salat zur vollständigen Mahlzeit.

Von Birnen bis Wildschwein

Dazu passten auch Birnen, wie Vereinsdechant, Conference oder Gute Luise (3,20 Euro). Noch bissfest, werden sie in wenigen Tagen butterweich. Äpfel wie Elstar, Topaz und der klassische Winterapfel Boskoop (3,20 Euro) gingen gut. Als Hausmittel gegen Kälte gelten heißer Apfelwein (Flasche 2,50 Euro) oder Apfelsaft (5 Liter-Box 10 Euro) mit Tee und Glühwein-Gewürz. Und mancher setzt auch im Januar noch auf Glühwein, wahlweise in Rot oder Weiß (4,90 Euro). Gesundheitsbewusste hingegen schwören auf Aronia-Saft (0,5 Liter 5,90 Euro), soll er doch das Immunsystem stärken und den Blutdruck senken.

Kohlrabi (1,20 Euro), Blumenkohl (4,90 Euro) und Brokkoli (Kilo 5,90 Euro) waren weit vor 12 Uhr ausverkauft, blieben Rosenkohl (5,90 Euro), Wirsing (2,90 Euro) oder Meerrettich (100 Gramm 1,50 Euro). Scharfes soll ja generell gut sein gegen Kälte, also Rettiche (2,50 Euro), Radieschen (1,50 Euro) und immer Chili (2,50 Euro).

Die Metzger verkauften passend zu deftigen Genüssen Bio-Leiterchen, vorgegart (16,90 Euro), Bio-Lachsschinken (in Stücken, Kilo 36,50 Euro), dazu Leberknödel (1,60 Euro) sowie Leber- und Blutwürstchen (1,50 Euro) und Eisbein (Kilo 10 Euro). Hessische Handkäse sind ein spezieller Winter-Genuss (1,20 Euro, 4 Stück 4,50 Euro) – und am Nudelstand waren Teigtaschen mit herzhafter Wildschweinfüllung (2,95 Euro) meistgefragt.

Rezept: Wintersalat mit Birnen und Nüssen

2401-02-02
2401-02-03
2401-02-04
2401-02-05
2401-02-05a
2401-02-06
2401-02-07
2401-02-08
2401-02-09
2401-02-10
2401-02-11
2401-02-12
2401-02-18
2401-02-13
2401-02-14
2401-02-15
2401-02-16
2401-02-17
2401-02-19
2401-02-02
2401-02-03
2401-02-04
2401-02-05
2401-02-05a
2401-02-06
2401-02-07
2401-02-08
2401-02-09
2401-02-10
2401-02-11
2401-02-12
2401-02-18
2401-02-13
2401-02-14
2401-02-15
2401-02-16
2401-02-17
2401-02-19

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design