Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2402-03-01
16 Februar 2024

Rote Rosen, Kartoffeln und mehr: alles vom Markt

Rote Rosen zum Valentinstag: Zu dieser Liebeserklärung greifen vorzugsweise Jung-Verliebte, so ein Gärtner. Denn auch anderes macht Freude, und sogar Tulpensträuße tragen Herzchen. Gleichzeitig bildete der Aschermittwoch den Auftakt zur Fastenzeit, also waren Fisch und Käse gefragt.

Samtig tiefrote Blütenblätter auf hohem Stiel, umrahmt von weißem Schleierkraut – wer wohl mag der Empfänger dieses Mitbringsels sein (für 6,90 Euro)? „Die kauf ich für mich selbst“, verriet pragmatisch die Dame, der Mann vergesse sowas gerne. Einträchtig begutachtete ein Ehepaar die Eimer mit rosa, gelben und orangen, auch zweifarbigen, Rosen (Stück 2,50 Euro). „Nicht so mein Ding“, entschied die Frau und wählte stattdessen eine weiße Lilie und getopfte Hyazinthen (4,90 Euro) für den Garten.

Es hätte bunte Rosensträuße (7,50 Euro) und Floristensträuße mit farblich passenden Herzen (um die 16 Euro) gegeben oder einen leicht exzentrisch wirkenden „Rosenbär“, eine Figur gesteckt aus weißen und roten Rosen (39,90 Euro). Schlicht und schön waren Schnitttulpen in allen Farben (5,50 bis 7,90 Euro), getopfte Wildtulpen (5,90 Euro) und Knollentulpen, die im Wasser lange haltbare Blüten treiben (16,90 Euro). Auch Ginster in Gelb und Lachs (Stängel 1,50 Euro) oder Osterglocken für die Vase (Bund 2 Euro) waren willkommen, von bunten Primeln (1,50 Euro) ganz zu schweigen. Und tragen nicht erste blaue Vergissmeinnicht (1,80 Euro) oder tiefrote Maßliebchen (1,50 Euro) die Liebeserklärung schon im Namen?

Gemüse: schlicht und gesund

Fastenzeit – das bedeutet, auch kulinarisch, einen Gang zurückzuschalten. „Bismarck und Matjes“, umriss ein Fischhändler die Nachfrage, ergänzt durch Frischfrisch (Seehecht 3,95 Euro die 100 Gramm, Skrei 5,90 Euro). Gemüsesuppe, entweder aus einem Bund Suppengrün (2 Euro) oder einer Tüte Pichelsteiner (5,90 Euro), sind beliebte Fastenspeisen. Dazu passen Kartoffeln: rotschalige Laura, mehlige Agria, festkochende Annabelle (Kilo 2 Euro, 5 Kilo 9 Euro), ebenso Süßkartoffeln mit violettem Fleisch (4,90 Euro) vom Biostand. Junge Salate (Feldsalat oder Mischsalat 1,50 Euro), eine der vielen Sorten pikanter Schafskäse (2,49 Euro) vom Feinkosthändler, Ziegenfrischkäse (ab 2,39 Euro), Löffelgorgonzola (2,89 Euro) oder ein Frühlingsquark ergänzen das Essen. Die Gärtner führten dafür bereits Töpfchen mit Petersilie, Schnittlauch, Thymian und Rosmarin.

Rezept: Folienkartoffeln mit Quark

2402-03-02
2402-03-03
2402-03-04
2402-03-06
2402-03-07
2402-03-08
2402-03-09
2402-03-10
2402-03-11
2402-03-12
2402-03-13
2402-03-14
2402-03-15
2402-03-16
2402-03-17
2402-03-18
2402-03-19
2402-03-20
2402-03-21
2402-03-22
2402-03-23
2402-03-02
2402-03-03
2402-03-04
2402-03-06
2402-03-07
2402-03-08
2402-03-09
2402-03-10
2402-03-11
2402-03-12
2402-03-13
2402-03-14
2402-03-15
2402-03-16
2402-03-17
2402-03-18
2402-03-19
2402-03-20
2402-03-21
2402-03-22
2402-03-23

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design