Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
Radtour01
21 August 2022

Und action: Aufbruch zur Alpentour

Nicht der – sehr willkommene – Regenschauer zur frühen Marktzeit am Samstag war die Nachricht, sondern das: Direkt vor dem Schloss schwingen sich drei Radfahrer in die Sättel ihrer gut bepackten Tourenräder. Umarmungen und Abschiedsküsschen liegen hinter, zwei Radwochen und eine 900 Kilometer-Strecke vor ihnen. Unter Beifall und Abschiedsrufen treten die Männer in die Pedale. Ab geht’s in Richtung Kornhäuschen und Main. 

Der Plan: Mit dem Rad bergauf, bergab, quer über Spessart, Schwäbische Alp, Allgäu, Bodensee, rein in die Schweizer Alpen. Die möchten sie über mindestens zwei Pässe queren, bis ins italienische Lecco am Comer See, genauer zur Wallfahrtskapelle Madonna del Ghisallo. Rund 10.000 Höhenmeter könnten das werden. Entsprechend reduziert ist das Gepäck.

Radtour02

Initiator des Ganzen ist der 63-Jährige Wolfgang Mühlbauer aus Aschaffenburg. Für den begeisterten Radler ist es die 25. Alpenquerung, ein Jubiläum und damit ein “Highlight im Leben”. 

Radtour03

Begleitet wird Mühlbauer von seinem Neffen Armin, 23, aus Iphofen und von Freund Ludger, 71 Jahre, aus Neu-Isenburg. Bis Anfang September soll das am Ziel erreicht sein. Übernachtet wird im Zelt, im Strohlager oder auch mal in einer Pension.

Zum Abschied vor dem Schloss haben sich ein Dutzend Freunde und Unterstützer eingefunden, aus Aschaffenburg, aus dem Kahlgrund, aus Kleinkahl. Sie tragen Transparente mit sich, sparen nicht mit Aufmunterung und wertvollen Tipps, wie “halt Tempo und den Akku geladen”. Denn die Tour wird fotografisch dokumentiert und über Armins Helmkamera gefilmt. Gesteuert wird sie über die GPS-Outdoor-App Komood, die auch Wege und  Höhenmeter festhält, natürlich ist Social Media vorgesehen. 

Damit vom Bergauf – Bergab nicht nur die Radler selbst, sondern “auch andere etwas haben” hat Touristikbetriebswirt Mühlbauer für diese Jubiläumstour Sponsoren gewonnen. Pro erreichtem Höhenkilometer gehen Spenden an “Grenzenlos e.V.” und die “Sternstunden” des Bayerischen Rundfunks. Weitere Spender willkommen!

Nachzulesen ist alles auf der eigens eingerichteten Homepage www.transalp25.de

Radtour04
Radtour05
Radtour06
Radtour07
Radtour08
Radtour04
Radtour05
Radtour06
Radtour07
Radtour08

Der erste Tag übrigens hatte die Radler bis ins Taubertal geführt, eine Schutzhütte bot Nachtquartier. Der morgendliche Schauer in Aschaffenburg wuchs sich zu einer Stunde Dauerregen im Maintal aus. Die Stimmung konnte das nicht trüben. Schließlich wartet das Abenteuer Alpenquerung. Das erste  größere Ziel, Mühlbauers ursprüngliche Heimatstadt Memmingen, soll bis Wochenmitte erreicht sein….

Radtour09

Related Posts

fast-24-02-01

Marktgeplauder

Ascheberg Helau: Party für alle!

Radizi-II

Marktgeplauder, Reportagen

Frisch vom Land – aus einer Hand

Shoppen01

Marktgeplauder, Reportagen

So geht shoppen auf dem Markt

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design