Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
Keltern01
10 Oktober 2022

Frisch gepresster Apfelsaft – ein Genuss

Apfel-Event auf dem Wochenmarkt. Der Obststand Wiesmann  hat mehrfach im Oktober aus eigenen Tafeläpfeln frischen Saft gekeltert. Große und kleine Besucher erlebten live, wie viele Schritte nötig sind, bevor sie den köstlichen Saft genießen können, der direkt vor ihren Augen wasserhell und frisch aus der Presse rinnt. 

Marktgängerin Dagmar Walter war beim ersten Mal dabei. Sie legt nach den Einkäufen eine Pause ein. „Mmmh, wunderbar süß“, stellt sie nach dem ersten Schluck fest. „Richtig lecker“, bestätigt auch ein junges Pärchen, das sich beim Bummel ein Glas gönnt. Andere wärmen sich in der Sonne und beobachten die Aktion von aufgestellten Biertischen aus.

Keltern02a
Keltern02b
Keltern02c

Kistenweise stehen die Äpfel bereit. Bis der Saft fließt, hat Standbetreiber Johannes Wiesmann aus Leidersbach-Roßbach alle Hände voll zu tun: Mit einem Helfer schaufelt er gewaschene Äpfel aus dem Waschbottich in den Muser, füllt das grobe Mus in die Edelstahlpresse, die mit Luftdruck den hellen Saft austreibt. 

Keltern03
Keltern04
Keltern06a
Keltern08
Keltern10
Keltern24

Die vollen Safteimer werden in große Container geleert. Von da zapfen Mitarbeiterinnen den Saft in Gläser, Flaschen und Kanister, auch in mitgebrachte Behältnisse, ab. Bottiche mit Tresterresten sind wegzuräumen; ein Jäger nutzt sie für die Wildtierfütterung.… Das verlangt Übersicht und Konzentration von Johannes Wiesmann. Er ist überall präsent, beantwortet Fragen der angeheuerten Helfer, behält das Abfüllen des Saftes im Blick und vieles mehr.

Keltern14
Keltern15
Keltern10a

Reger Besuch am Verkaufsstand 

Denn selbstverständlich läuft den gesamten Samstag Vormittag parallel der normale Verkauf von Äpfel, Birnen, Beeren und Nüssen, von Säften und Pilzen. Ein geschätztes Angebot: Backäpfel. Die sind wegen kleiner Dellen oder brauner Flecken deutlich günstiger haben. Die Qualität ist nicht schlechter, sie entspricht den zu Saft verarbeiteten Tafeläpfeln. Tipps gibt die Verkäuferin gratis dazu: „Mischen Sie die Sorten, dann haben Sie die Vielfalt des Geschmacks auch im Kuchen.“  Die Kundin ist dankbar und will den Hinweis für die geplante Apfelweintorte beherzigen. 

Keltern19
Keltern21
Keltern23

Die Kelteraktion klappt. Die Aschaffenburger schätzen das Zusatzgetränk zwischen Weinstand und Expresso-Bar. Das gute Wetter war ein Pluspunkt. Gegen 11 Uhr fährt Wiesmann los, um neue Flaschen zu holen. 2,20 Euro plus Pfand für einen Liter reinen Saft, frisch und vor aller Augen gepresst – ein Angebot, das man nicht ignorieren kann. Auch Standkollegen vom Wochenmarkt greifen gerne zu.

 

Am nächsten Tag ist Johannes Wiesmann erleichtert und zufrieden: 12 Zentner Tafeläpfel – Jonagold, Pinova und andere – wurden zu Saft verarbeitet. Alle stammen von Bäumen aus Röllbach. „Die Ernte war deutlich besser als erwartet“, stellt Wiesmanns Vater Bernd fest; im Betrieb ist er zuständig für den Obstbau. Die Kühllager seien gefüllt, vor allem der Regen zwischendurch habe den Äpfeln gut getan. Mit Johannes Wiesmann beschickt schon die dritte Generation den Wochenmarkt; Senior Hans Weber dürften manchem Marktbesucher noch in Erinnerung sein. 

Keltern18

Wiederholung möglich

Erstmalig beim Marktfest im Jahr 2019 hatte eine solche Kelteraktion am Stand Wiesmann stattgefunden. Sie bedeutet Aufwand, logistisch und bei der Vorplanung. So sind etwa Wasserzu- und -ablauf mit der Stadt zu regeln. Doch wer das Event verpasst hat: Aufgepasst! Sofern das Wetter mitspielt, möchte Wiesmann die Aktion noch im Oktober wiederholen.

Keltern06
Keltern05
Keltern11
Keltern16
Keltern20
Keltern26
Keltern27
Keltern28
Keltern31
Keltern29
Keltern30
Keltern22
Keltern06
Keltern05
Keltern11
Keltern16
Keltern20
Keltern26
Keltern27
Keltern28
Keltern31
Keltern29
Keltern30
Keltern22

Related Posts

fast-24-02-01

Marktgeplauder

Ascheberg Helau: Party für alle!

Radizi-II

Marktgeplauder, Reportagen

Frisch vom Land – aus einer Hand

Shoppen01

Marktgeplauder, Reportagen

So geht shoppen auf dem Markt

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design