Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2302-02-01kopie
10 Februar 2023

Marktbummeln bei Eiseskälte

Mit Folienhäuschen und Heizgeräten schützen viele Händler ihre empfindlichen Waren gegen die Eiseskälte in den Morgenstunden. An einem Stand gar fühlte man sich an Zeiten erinnert, als auch in Aschaffenburg Waren noch in einer Markthalle verkauft wurden – Standort: die heutige Landingstraße. Andere Händler hatten das Sortiment reduziert oder sich die Anreise ganz geschenkt. 

„Unsere Kunden müssen zum Einkauf nicht durch einen Spalt schlüpfen“, zudem ließen sich Aufbau und Einräumen der Auslagen so leichter bewältigen. So begründete die Marktfrau ihre clevere Aktion, bei der der Stand selbst, aber auch die Flanierfläche davor, mit einem großzügigem zweiten Zelt überdacht war. Auch Marktbummler genossen es, im Warmen aus Dutzenden Obst- und Gemüsesorten auszuwählen, darunter verschiedene Kohlarten, Schwarzwurzeln (Kilo 4,95 Euro) und Winterkarotten (1,60 Euro, bunte 3,20 Euro) sowie Feldsalat (1,50 Euro). Erste Frühlingswaren wurden gesichtet, junge Erbsen aus Italien (6,95 Euro), Fingerkarotten mit Stielansatz zum Karamellisieren (Südafrika, 200 Gramm 2 Euro) und Packungen mit Grüner Soße (3,95 Euro). Borretsch, Kresse und Schnittlauch kamen schon aus Deutschland, der Rest aus Italien. 

Visavis gab es Annabelle-Kartoffeln, deutsche (Kilo 2 Euro), aber auch neue Ernte aus Sizilien (Kilo 2,50 Euro, 2,5 Kilo 6 Euro), was die zarte Schale verriet. Bei Winterwetter stets gefragt: Pichelsteiner mit Gemüse „quer durch den Garten“, von Blumenkohl über Lauch bis Paprika und Wirsing (Tüte 4,90 Euro). Sauerkraut (3 Euro das Kilo; Pepperonikraut 3,80 Euro) hat noch Saison, ebenso Meerrettich (100 Gramm 1,20 Euro). Zum Suppengemüse (Pack ab 2,20 Euro) passend gab es Suppenhühner (7,20 Euro das Kilo; Brathähnchen 6,90 Euro). 

Von deftig bis süß und wunderschön

Wem der Sinn nach deftiger Wurstsuppe vom Metzger stand, musste früh aufstehen – oder sich mit Lasagne zum Aufbacken trösten (Kilopreis 11,90 Euro). Für andere sind, speziell im Februar, Kreppel ein Muss (Stück 1,40 Euro, als 5 + 1 Aktion 6,95 Euro), auch mit Schokoguss. Alternativ ein Stück vorösterlicher Rüblitorte (2,70 Euro) oder ein Käsekuchen vom eigenen Stand (auch halbiert oder geviertelt), zumal hier Probierhäppchen lockten.   

Und trotz der Kälte präsentierten erstmals wieder drei Gärtnerstände ihre Waren, Primeln in allen Farben (ab 1,20 Euro), dazu Schnitttulpen (ab 5,50 Euro), Osterglocken (4,50 Euro) und dekorative Blütenzweige. Frühlingskränze gab es  – und für den nahenden Valentinstag langstielige Rosen oder entzückende Mini-Röschen. 

Rezept: Ofenkreppel

2302-02-04
2302-02-05
2302-02-06
2302-02-07
2302-02-08
2302-02-09
2302-02-10
2302-02-13
2302-02-15
2302-02-16
2302-02-12
2302-02-17
2302-02-18
2302-02-19
2302-02-04
2302-02-05
2302-02-06
2302-02-07
2302-02-08
2302-02-09
2302-02-10
2302-02-13
2302-02-15
2302-02-16
2302-02-12
2302-02-17
2302-02-18
2302-02-19

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design