Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2303-03-01
17 März 2023

Jungpflanzen und andere Frühlingsboten

Am Morgen noch fallen dicke Flocken auf Pflanzen und Marktschirme, gegen Mittag graupelt es. Dennoch strebt alles in Richtung Frühling. Untrügliches Zeichen: Sämtliche sechs Gärtnerstände sind präsent – an einem Mittwoch! Und hatte sich nicht für fünf Minuten sogar die Sonne blicken lassen? 

Saftig-grüne Salatpflanzen, Kohlrabi, die Knollen-Ansätze zeigen: Die getopften Setzlinge (40 Cent) des Griesheimer Pflanzengärtners, wie Batavia, Lollo, Pflücksalat, sind abgehärtet. Daher dürfen sie ins Frühbeet und können, sobald es wärmer wird, richtig durchstarten. „Ich wage den Versuch“, sagte die Schweinheimerin und ließ sich fünf der roten Kopfsalatpflänzchen einpacken. Bequemer noch gestaltet sich die Ernte mit bunten Salaten im Balkonkasten (zwischen 4 und 10 Euro) oder Blumentopf (2 Euro). 

Kräuter, darunter Kerbel, Pimpinelle, Borretsch und Petersilie (2 Euro), dürfen bereits in die Erde. Kräftigen Thymian, Salbei, Rosmarin, Lavendel (2,50 bis 3,90 Euro) führten auch die anderen Gärtner. Hingucker aber waren Frühlingsblumen. Von Viola (ab 80 Cent), über kugelrunde Ranunkeln, gefüllte „Röschenprimeln“ in einem Dutzend Farben, blühenden Narzissen, auch im Keramik-Ei als Ostergruß (11,90 Euro) – hier fand sich Passendes für jeden Geschmack und Geldbeutel. Unentschiedene griffen zum „Frühling in der Tüte“ (9,90 Euro). 

Eier – gerne auch bunt

Populärste Osterboten sind jedoch Eier, die gleich mehrere Stände führen. Gefärbt und gekocht (Stück 40 bis 45 Cent) sind Eier haltbar bis nach Ostern. Der Geflügelhof aus Sommerkahl bietet die größte Auswahl, zum Beispiel XL-Freiland-Eier zu 39 Cent. Weiße oder braune Eier von „nachts drinnen, tags draußen“-Hennen waren am unteren Markt für 30 Cent zu haben, Freiland-Eier aus Schweinheim für 45 Cent und Naturland-Eier, Herkunft Westerwald, am Biostand für 50 Cent.

Erdbeeren (Pfund 4,50 Euro), Spargel (22 Euro das Kilo), Rhabarber (6 Euro) Grüne Soße vom Weilerhof (6,90 Euro): Echte Frühlingsklassiker sind noch kostbar. Aber es gab knackige Äpfel, wie Boskoop, Elstar und andere für 2,90 Euro, als Backobst ab 1 Euro. Und vor allem Zitrusfrüchte, Saft-Orangen, gerne abgepackt zu 2 oder 3 Kilo (3,90 bis 5  Euro), dazu Orri-Clementinen (4,90 Euro) und kleine orange Kumquats, neuerdings auch als gelbe Limquats (100 Gramm 1,40 Euro).

Rezept: Scheiterhaufen mit Rhabarber-Orangen-Soße

2303-03-02
2303-03-03
2303-03-04
2303-03-07
2303-03-05
2303-03-06
2303-03-08
2303-03-09
2303-03-10
2303-03-11
2303-03-12
2303-03-13
2303-03-14
2303-03-15
2303-03-16
2303-03-17
2303-03-18
2303-03-19
2303-03-02
2303-03-03
2303-03-04
2303-03-07
2303-03-05
2303-03-06
2303-03-08
2303-03-09
2303-03-10
2303-03-11
2303-03-12
2303-03-13
2303-03-14
2303-03-15
2303-03-16
2303-03-17
2303-03-18
2303-03-19

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design