Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2306-01-01 Kopie
2 Juni 2023

Sommerlaune beflügelt Markt

Zitronengelbe Petunien, umrahmt von Blüten in Pink und Lila: „Gute-Laune-Blumen“, sagt die  Frau und zeigt die erstandene Blumenampel. Dieses Attribut hätten auch Pfingstrosen verdient, Bartnelken – überhaupt der gesamte Mittwochsmarkt. „Ich würde glatt Eintritt zahlen“, bemerkte einer vielen Marktbummler. 

Wie ein Urlaubstag zuhause fühlte sich der Gang über Markt an, zumal bestes Frühsommerwetter die Kauflaune beflügelte. Da ferienbedingt einige Stände fehlten, waren die Stellagen der Händler gegen Mittag gut geräumt. „Erdbeeren aus dem Freiland, heute morgen frisch gepflückt“, lockte die Verkäuferin des Bio-Hofes aus Großostheim (Pfund 4,50 Euro). Nebenan gab es Demeter-Erdbeeren von Weilerhof, ebenfalls Großostheim (4,90 Euro). Früchte aus herkömmlichem Anbau lagen zwischen 3,50 und 3,90 Euro; oft erhielt man zwei Schalen zu 6 oder 7 Euro. Spargel (weiß Kilo ab 6,50 Euro, grün Pfund ab 3,90 Euro) war gegen Marktende im Sonderangebot noch günstiger. Auch deutsche Gurken, klein und groß (3 Stück 2 Euro), und schöne Salate (ab 1,50 Euro) geben langsam im Preis nach. 

Jetzt auch am Mittwoch

„Neuankömmling des Tages“ war der Landmetzger aus Schöllkrippen, der seine vom Samstagsmarkt bekannten Fleisch- und Wurstwaren jetzt auch mittwochs anbietet. Mit dabei hatte er vorgewürztes Grillgut, von Schweinesteaks (13 Euro das Kilo) und Filet-Spießen (25 Euro), über Bratwurstschnecken, Hähnchenspießen (19,80 Euro) bis zu Rindersteaks (30 Euro). Mehr Geflügel-Varianten, darunter Flügel (6,40 Euro), Schenkel (7,90 Euro) und Bruststücke vom Hähnchen (14,90 Euro, Kiko 18,90 Euro), konnte man wenige Stände weiter erstehen. 

Wenn’s um satte Rottöne geht, macht den Geranien (2,90 Euro) kaum einer was vor, es sei denn die leuchtenden Dipladenien (ab 6 Euro). Sie zeigen weniger Farbstufen, können dafür klettern (Pyramide 27,90 Euro). Wieder in Mode: Strohblumen (3,50 Euro) von Gelb bis Dunkelrot, manche ähneln mit weißen Blüten und gelbem Herz den Margeriten. Alle vertragen Hitze. Speziell zur Grabbepflanzung empfehlen Gärtner Leberbalsam, Goldtaler, Bidens, bei voller Sonne Gazanien und für den Halbschatten Husarenknöpfchen (2,50 bis 2,90 Euro). Immer gehen Tagetes, Männertreu, Eisbegonen und Steinkraut (1 Euro). Bei den Schnittblumen sind aktuell duftende und lange haltbare Bartnelken ein Renner (4,50 bis 5,90 Euro) und natürlich die dicken Blütenköpfe der Pfingstrosen (5 Stück 7,50 Euro, 10 Stück 9,90 Euro). 

Rezept: Grünspargel mit Hähnchencurry

2306-01-02
2306-01-05
2306-01-04
2306-01-03
2306-01-07
2306-01-06
2306-01-08
2306-01-09
2306-01-10
2306-01-11
2306-01-13
2306-01-14
2306-01-16
2306-01-17
2306-01-18
2306-01-19
2306-01-20
2306-01-22
2306-01-02
2306-01-05
2306-01-04
2306-01-03
2306-01-07
2306-01-06
2306-01-08
2306-01-09
2306-01-10
2306-01-11
2306-01-13
2306-01-14
2306-01-16
2306-01-17
2306-01-18
2306-01-19
2306-01-20
2306-01-22

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design