Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2309-05-01
29 September 2023

Ob deftig oder süß – Schlemmereien vom Markt

Hochsaison für Genießer: Nie ist das kulinarische Angebot auf dem Wochenmarkt vielfältiger als im frühen Herbst. Es umfasst Raritäten wie Steinpilze und Hirschbraten und ganz normale Gemüse, am liebsten frisch vom Acker. Und natürlich zuckersüße Trauben, Feigen und erste Granatäpfel.

Kohlrabi und Gurken (ab 1 Euro) waren gefragt. Das galt am „KidsMarktstand“, einem Projekt, bei dem Kinder letztmalig in diesem Jahr ihre Kunden mit Eifer bedienten. An regulären Ständen lagen die Preise ähnlich (um die 1,20 Euro); dafür gab es nicht nur weiße, sondern auch lila Knollen, die als zart und aromatisch gelten.

Neben Wirsing (ab 2,40 Euro), Weißkraut (2 Euro) und lockerem Spitzkohl (2,50 bis 3,50 Euro) ist Blumenkohl ein typisches Herbstgemüse. Pralle Köpfe (1,80 Euro) kamen aus Niedereschbach bei Frankfurt. Sehr ansehnlich war auch Demeter-Blumenkohl vom Weilerhof; ein Kopf (3,60 Euro) brachte 1,4 Kilo auf die Waage. Gelber Blumenkohl (Belgien, 4,90 Euro) soll nach dem Kochen seine Farbe behalten und lässt sich als weiß-gelbes Duo oder im Trio mit grünem Romaneso (Kilo 3,50 bis 4,90 Euro) oder Brokkoli (bis zu 6,90 Euro) anrichten. Am längsten gedauert hat die Zeit der grünen Bohnen (ab 3,90 Euro). Dafür geht die Saison für Endivien, Rote Bete, Karotten und Kürbisse erst richtig also – ob zum Essen oder zur Dekoration.

Leckere Herbstküche

Nicht gezielt gesucht, sondern beim Bummeln entdeckt hatte die Dame wunderschöne Steinpilze (100 Gramm aus Litauen 2,90 Euro, Bulgarien 3,20 Euro). „Da mache ich heute Diät – mit Tagliatelle und Sahnesoße“, scherzte sie. Die Nudeln gab es hausgemacht als Nestchen am Nudelstand oder abgepackt. Andere ließen sich geduldig den Hirschbraten zu Gulasch schneiden. Der Kilopreis von 19,90 Euro war eine kleine Wartezeit wert. Lust auf Gegrilltes in warmer Septembersonne? Die Fischhändler hatten junge Makrelen (ganz, 100 Gramm 2,20 Euro) oder Mainzander (3,60 Euro) dabei. Am Geflügelstand gab es Hähnchen, geteilt und gewürzt als Grillteller (9,40 Euro) oder als Hähnchenroulade „Baronesse“, mit Putenhack gefüllt (15,90 Euro). Und der Bäckerstand führte leckeren Zwetschgenkuchen mit Streusel (Platte 6,75 Euro) – noch.

Herrliche Freiland-Rosensträuße (ab 7,50 Euro) waren auch um die Mittagszeit noch zu haben. Im Herbstverkauf gab es bestens eingewurzelte Strauch-, Stamm- und Kletterrosen (ab 12,50 Euro). Jetzt gepflanzt sind sie vor dem ersten Frost gut angewachsen.

Rezept: Kohlrabi, pikant gefüllt

2309-05-01a
2309-05-17
2309-05-03
2309-05-04
2309-05-06
2309-05-07
2309-05-05
2309-05-08
2309-05-09
2309-05-10
2309-05-11
2309-05-12
2309-05-13
2308-02-23
2309-05-14
2309-05-15
2309-05-16
2309-05-01a
2309-05-17
2309-05-03
2309-05-04
2309-05-06
2309-05-07
2309-05-05
2309-05-08
2309-05-09
2309-05-10
2309-05-11
2309-05-12
2309-05-13
2308-02-23
2309-05-14
2309-05-15
2309-05-16

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design