Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2311-03-01
17 November 2023

Kränze, Sterne und deftige Genüsse

Kränze aller Art, rote Weihnachtssterne und zwischen Christrosen versteckte erste geschmückte Bäumchen: Der Advent rückt näher und und damit für Deko-Fans die schönste Zeit des Jahres. Andere bevorzugen leibliche Genüsse, darunter Karpfen und Gänseschmalz.

Nein, in diesem Jahr leider keine einzelnen Gänsekeulen oder -brüste, wohl aber könne man ganze Gänse aus eigener Freilandhaltung vorbestellen (Kilopreis 20,90 Euro), auch bereits für Weihnachten. Das stieß regelmäßig auf ungläubiges Staunen. Immerhin ein Trost – leckeres Gänseschmalz (3,50 Euro). Erleichterung herrschte bei dem Ehepaar, das schon mal die Pute (Kilo 10,80 Euro) für den 23. Dezember reservierte: „Für den Sohn aus Amerika“. Im Angebot waren fleischige XXL-Suppenhühner (7,20 Euro). Sie wogen zwischen zwei und drei Kilo; auch halbiert.

Der erste eigene Karpfen aus dem Unterlohrgrund (Kilo 12,50 Euro), Lachsforellenfilet (100 Gramm 2,90 Euro) oder grätenfreie Filets von Weißfisch (2,60 Euro) – auch der Mainfischer hatte allerhand zu bieten. Seelachsrücken (3,50 Euro) oder Heilbuttfilets (4,95 Euro) empfahl der Fischhändler für Kombinationsgerichte mit Nudeln.

Wintergemüse  – bewährt und neu

„Endlich gibt es mein Lieblingsgemüse, die Flower Sprouts“, freute sich die Dame (1,80 Euro die 100 Gramm). Der Regen hatte ncoh einmal Mischpilze, wie Herbstrompeten und Butterpilze, sprießen lassen (1,80 Euro). Es gab Berge von Feldsalat (100 Gramm 1,20 Euro, auch günstiger), Wintergemüse wie Schwarzwurzeln, Rosenkohl (Kilo 3,95 Euro) oder Meerrettich (100 Gramm 1,20 Euro). „Zwei Euro der Kopf Weißkraut zum Einschneiden“, bewarb der Händler seine Riesen, die über zwei Kilo auf die Waage brachten. Sellerie (1,80 Euro), Lauch (2,90 bis 3,90 Euro) und Möhren, als Ackermöhren extra süß (2,50 Euro), sind gängig. Neben Spinat und Mangold (um die 3,90 Euro) war auch Gemüsemalve (3,95 Euro) zu entdecken, zu verwenden wie Spinat, dazu Grünkohl, neuerdings auch in Violett (2 Euro).

Ein Kranz aus Nadelzweigen mit weißgrünem Ilex und Zapfen hatte es den Freundinnen angetan. Geschmückt mit Waldmaterial, mit bunten Beeren oder als reiner Nordmann- oder Nobiliskranz tragen sie demnächst eine oder ab Dezember vier Kerzen, andere schmücken am Band die Haustüre. Weihnachtssterne (ab 2,50 Euro), Amaryllis getopft (ab 4,50 Euro) und dazu der erste Christstollen beim Bäcker – der Markt ist gerüstet für kommende Zeit.

Rezept: Spaghetti Pescatora

2311-03-02
2311-03-03
2311-03-04
2311-03-05
2311-03-06
2311-03-22
2311-03-07
2311-03-08
2311-03-09
2311-03-10
2311-03-11
2311-03-12
2311-03-14
2311-03-15
2311-03-16
2311-03-17
2311-03-18
2311-03-19
2311-03-20
2311-03-21
2311-03-02
2311-03-03
2311-03-04
2311-03-05
2311-03-06
2311-03-22
2311-03-07
2311-03-08
2311-03-09
2311-03-10
2311-03-11
2311-03-12
2311-03-14
2311-03-15
2311-03-16
2311-03-17
2311-03-18
2311-03-19
2311-03-20
2311-03-21

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design