Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2312-01-01
8 Dezember 2023

Nikolaustag auf dem Markt

Ein Säckchen Haselnüsse vom Erzeuger, rote Schmuckäpfel und Weihnachtssträuße: Auch wenn die Traditionen zu den frühen Dezembertagen weniger werden – es gibt sie noch. Und neben manchen Glücksfunden waren an diesem Nikolaustag sogar weißrote Mützen auf dem Markt präsent.

Noch warteten letzte Adventskränze auf Nachzügler. „Wir beginnen grade erst mit der Weihnachtsdeko“, sagte die Frau und trug stolz einen Türkranz mit roten Beeren am Arm. Auch an einem Stand wurde nachgebssert.  Zu Nadelzweigen in allen Varianten waren Ilex mit leuchtendroten Beeren oder silbergrauer Eukalyptus zu bekommen. Doch Barbarazweige, Kirschen oder Forsythien etwa, die am 4. Dezember geschnitten, zu Weihnachten Blüten zeigen, gab es nur auf Vorbestellung. Dafür waren Amaryllis gut vertreten, ob getopft (ab 6,90 Euro), im Wachsmantel oder als Schnittblumen (ab 3,50 Euro), ebenso lange haltbare Proteen, sogenannte „Kaprosen“ aus Südafrika, bis hin zur edlen Königsprotea (16,90 Euro). Moospolster, Tannenzapfen, Mini-Bäumchen aller Art, inspirierten zu phantasievollen Arrangements, für draußen mit Christrosen, für drinnen mit Alpenveilchen und mehr. Immer schön: Weihnachtssträuße mit Gold und Glitzer.

Delikates entdecken

Wer sich vom feuchtkalten Wetter nicht abschrecken ließ, fand Lohnendes. Ausnahmsweise und nur an diesem Tag verkaufte der Geflügelstand Gänseteile, darunter Brust (30,90 Euro das Kilo) und Flomen (100 Gramm 7 Euro) für selbstgemachtes Gänseschmalz. Doch auch Entenbrust (29,90 Euro) ergibt einen guten Braten. Voller Freude zeigte ein Herr den ergatterten Wels, den er auf dem Gemüsebett garen will. Es gab herrliche Granatäpfel (1,50 Euro, aus Zypern), Kakis aus Ringheim (1 Euro), Zitrusfrüchte in allen Varianten, darunter Clementinen zum Sensationspreis (Kilo 1 Euro) sowie unbehandelte Orangen und Clementinen, „vom Baum in die Kiste“ (3,50 Euro). Attraktiv waren 100 Gramm Feldsalat für 1,20 Euro, Flower Sprouts für 1,50 Euro und am Bio-Stand Portulak 2,40 Euro. Auf die Frage nach dem besten Bratapfel wurde einhellig Boskop (2,90 Euro) empfohlen. Kleine Schmuckäpfel (Kilo 2,50 Euro) und die Pfundtüte mit den Haselnüssen (4 Euro) hätten dem Nikolaus alle Ehre gemacht.

Der ließ sich auf dem Markt nicht blicken. Vertretungsweise zog gut gelauntes Marktpersonal weißrote Mützen auf. Und ein dankbarer Kunde sprang mit einem Lebkuchengeschenk in die Bresche.

Rezept: Orangen mit Sabayon

2312-01-01a
2312-01-02
2312-01-01b
2312-01-04
2312-01-03a
2312-01-05
2312-01-06
2312-01-07
2312-01-08
2312-01-09
2312-01-03
2312-01-10
2312-01-11
2312-01-12
2312-01-13
2312-01-14
2312-01-15
2312-01-16
2312-01-17
2312-01-18
2312-01-01a
2312-01-02
2312-01-01b
2312-01-04
2312-01-03a
2312-01-05
2312-01-06
2312-01-07
2312-01-08
2312-01-09
2312-01-03
2312-01-10
2312-01-11
2312-01-12
2312-01-13
2312-01-14
2312-01-15
2312-01-16
2312-01-17
2312-01-18

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design