Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2401-03-08
19 Januar 2024

Trotz Eiswarnung: Der Markt funktioniert

Voller Elan sei sie in den Tag gestartet. „Ich hatte ja meine Nudeln frisch produziert“, sagt die Nudelhändlerin. Sie ist eine von ganzen sechs Marktbeschickern, die, der morgendlichen Glatteiswarnung zum Trotz, den Markttag in Aschaffenburg stemmten. Die Kunden zeigten Verständnis und passten ihre Wünsche an.

Kurz nach neun Uhr rieselten erste Graupel, später wurden Pflaster und Straßen rutschig. Richtig schlimm wurde es bis Mittag nicht. Dennoch waren nicht nur Händler, sondern auch viele Marktgänger zuhause geblieben – bis auf den harten Kern. „Sehr mutig, ich bin froh, dass Sie da sind“, lobte eine Kundin, die sich am Obst- und Gemüsestand mit dem Nötigstem eindeckte. Der hatte, da einziger seiner Branche, das Angebot an Obst reduziert, zugunsten von Karotten und, unter einer schützenden Decke versteckten, Kartoffeln (2 Euro), von Suppengemüse (Pack 2 Euro) und Feldsalat (100 Gramm 1,80 Euro). Die Auswahl an Äpfeln und Birnen blieb beachtlich (Kilo 3,20 Euro), sogar Backäpfel (1,50 Euro) waren dabei, plus Orangen (3,90 Euro) und Clementinen (4,50 Euro). Eine Dame, die eigentlich Bananen und eine Gurke hatte kaufen wollen, sinnierte: „Es muss ja nicht immer alles verfügbar sein“.

Nicht alles, aber viel Leckeres

Vermisst wurde der Bäcker. Dafür waren die Metzger mit vollem Sortiment angereist. Fränkische Bio-Bratwürste (Pack 4 Euro) und Bio-Weißwürste (3 Euro) offerierte der eine. Regelmäßiges Angebot, etwa für Wurstsalat: Endstücke bester Würste zum halben Preis, die bei Aufschnitt-Packungen für einen Lebensmittelhändler übrig bleiben. Neu im Sortiment sind Dosen mit Fleischkäsebrät (7,90 Euro die 420 Gramm), die zuhause frisch aufgebacken werden. Auch der Landmetzger hatte Leber- und Fleischkäse, alternativ die Pfeffer- oder Pizzavariante, zum Selbstbacken dabei (Kilopreis 12 Euro). Es gab Rippchen (15 Euro), Kugeln mit Presskopf (16,50 Euro) und Suppenhühner. Die) waren auch beim Geflügelstand gut gefragt (Kilopreis 7,20 Euro), für den kleinen Suppenhunger tut es auch „Hühnerklein“ (Rücken und Flügel, das Kilo 3,50 Euro).

Mit üppigem Angebot an Dips, Aufstrichen und Salaten lockte der Feinkosthändler. Neu waren, neben den Falafeln, die veganen Gemüsefrikadellen (2,25 Euro), die nur in der Pfanne aufgebacken werden. Bleibt der Blick auf die Nudeln: Fünf Sorten an gefüllten Nudeltäschchen, dazu Gnocchi und Tagliatelle, präsentierten die Auslagen der Händlerin, Bestes für eine schnelle Mahlzeit.

Rezept: Fränkische “Blaue Zipfel”

2401-03-01
2401-03-12
2401-03-09
2401-03-10
2401-03-11
2401-03-28
2401-03-14
2401-03-15
2401-03-16
2401-03-17
2401-03-21
2401-03-23
2401-03-22
2401-03-03
2401-03-24
2401-03-25
2401-03-26
2401-03-18
2401-03-19
2401-03-27
2401-03-20
2401-03-02
2401-03-01
2401-03-12
2401-03-09
2401-03-10
2401-03-11
2401-03-28
2401-03-14
2401-03-15
2401-03-16
2401-03-17
2401-03-21
2401-03-23
2401-03-22
2401-03-03
2401-03-24
2401-03-25
2401-03-26
2401-03-18
2401-03-19
2401-03-27
2401-03-20
2401-03-02

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design