250 Gramm Dinkelmehl
125 Gramm kalte Butter
1 Ei, Salz
Füllung:
500 Gramm Lauchringe
Speckwürfel
Gemüsebrühe
1 Becher Crème fraîche
4 Eier
100 Gramm Emmentaler Käse, gerieben
50 Gramm Parmesan in Spänen
1 Bund Rucola
Salz, Pfeffer, Zitrone
Vorspeise
5 Kartoffeln
5 Karotten
5 Matjes
1 Zwiebel
1 Rote Bete
Eier, gekocht
Joghurt, Schmand und Mayonnaise (oder Salatcreme)
Salz Pfeffer
Kräuter zur Dekoration
1 Knolle junger Fenchel
1 Bund Rucola
1 Amalfi-Zitrone
1 Zitrone
1 Grapefruit
Sesamsamen, Nüsse, gehackt, Oliven
Öl, Weißwein-Essig, Salz und Pfeffer
2 Birnen
1 kleiner Eisbergsalat, etwas Feldsalat
10 Walnüsse, geknackt
Saft einer Zitrone
Petersilie
Für das Dressing:
2 Eier
3 Sardellenfilets
Sahne, Walnussöl, Essig, Salz, Pfeffe
auf Wunsch: Frischkäse oder Camembertr
400 Gramm Nudeln
250 Gramm Erbsen
150 Gramm Shrimps (alternativ Krabben, Garnelen o.ä.)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
Fischfond und süße Sahne
Zur Abrundung:
Passepierre, Petersilie und Parmesan
1 bis 2 Amalfi-Zitrone(n)
Schalotte
Knoblauchzehe
Salz
Olivenöl
glatte Petersilie
3 Rote Bete
250 Gramm Erdbeeren und weitere
Rauke nach Belieben
Schafskäse, Walnüsse, grüne Pfefferkörner
Für die Mayonnaise
1 Eigelb
5 Esslöffel Öl, Salz und Essig
Pro Spieß:
50 bis 80 Gramm Leber
zwei Salbeiblätter
1 große Dattel
1 Mandel
1 schmale Scheibe Speck
Salz, Pfeffer, Butterschmalz
Für das Chutney:
1 große rote Zwiebel
1 kleine Peperoni
Salz, Pfeffer, Butterschmalz
1 Esslöffel Balsamico
1 Schuss Weinessig
Mark aus rund 40 Hagebutten
"Blätterteig-Pasteten mit Flusskrebsen, Spargel und Morcheln": So heißt das Original-Rezept des Köchevereins Aschaffenburg-Miltenberg e.V. Wir haben es ausprobiert.
1 Kopfsalat, mittelgroß (oder zwei kleine in Rot und Grün)
10 Erdbeeren
1 Rolle Ziegenkäse
2 Esslöffel Honig
Toastbrotscheiben
Für die Soße:
3 Esslöffel Balsamico-Essig
3 Esslöffel Senf
3 Esslöffel Öl
wenig Salz und Pfeffer
Wahlweise:
Radieschen in Scheiben
Gurken in Vierteln
Spargelköpfe, gebraten