Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22Januar-4-01
28 Januar 2022

“Superfood” in bester Auswahl

Nüsse, Datteln, Zitrusfrüchte, dazu Brokkoli, Löwenzahn und natürlich Feldsalat: Was haben sie gemein? Sie gelten als so gesund, dass sie schon mal „Superfood“ genannt werden. Der Wochenmarkt führt sie in großer Auswahl. Am gestrigen rundum grauen Januartag brachten sie zudem Farbe ins Leben. 

Tarocco- oder reine Blut-Orangen (2,90 Euro), Navel-Orangen, Jaffa Orris (4,90 Euro) und herrlich schmeckende  Cara-Caras mit rosafarbenem Fruchtfleisch aus Israel (4,50 Euro), spanische Clementinen (3,90 Euro) oder doch für 2,90 Euro ein Kilo sizilianische Orangen oder Saft-Orangen aus Südafrika: Schier unendlich scheint derzeit die Auswahl an Zitrusfrüchten, oft unbehandelt, manchmal zieren frische Blätter die Früchte. Dazu kommen Grapefruits mit gelber oder rosa Schale (1 bis 1,20 Euro), grüne Limonen und Limetten (ab 40 Cent), und natürlich Zitronen (2 Stück 1 Euro, Amalfi-Zitronen für 1,50 Euro). Neu waren „Lemon-Snack“, Mini-Zitronen, zu 6 bis 10 Stück abgepackt in 250 Gramm-Schälchen (ab 2,80 Euro). „Im Süden werden damit Brathähnchen gefüllt“, wusste die Verkäuferin. Die unbehandelte Schale kann, hauchdünn geschnitten, im Salat oder Müsli mitgegessen werden, ähnlich die kleinen ovalen Kumquats (100 Gramm 1,50 Euro). 

Trotz der Winterzeit gerne gekauft werden Heidelbeeren (Peru, Schälchen 2,90 bis 3,90 Euro) und Himbeeren (Spanien, ab 2 Euro). Roh gegessen sollen sie besonders viele Nährstoffe liefern, dazu Vitamine, Mineralien und Proteine und pflanzliche Ballaststoffe. Granatäpfel (1,50 Euro), Papayas (7,70 Euro) und Aronia-Beeren (Saft 0,5 Liter 5,90 Euro) zählen als Superfood, wie auch Datteln (100 Gramm 1,80 Euro). Die waren gestern an vielen Ständen zu finden, mit etwas Glück sogar am Zweig (Bioware aus Tunesien 1,10 Euro). „Die Praline unter den Datteln“, schwärmte der etwa Verkäufer am Biostand über die süß im Mund schmelzenden Königsdatteln Medjool (2,20 Euro). Nüsse übrigens sind erwiesenermaßen gesundes Superfood, ob als Haselnüsse (Kilo 9,95 Euro) oder Walnüsse (8,90 Euro). „Oft steckt auch Marketing dahinter“, wandte ein Standbesitzer ein.

Auch bei den Gemüsen wird man fündig: Wilder Brokkoli (4,50 Euro), Löwenzahn (3,95 Euro), sogar Blumen- und Rosenkohl (2,40 Euro) und Feldsalat (ab 1,50 Euro). Für andere sind Eier super, aus Freiland- oder Bodenhaltung XL (Stück bis zu 40 Cent).   

Superfood fürs Auge: Hier empfahlen sich Primeln in allen Farben (ab von 1,20 Euro) oder gleich eine Frühlingsschale mit Hornveilchen, Hyazinthen und Primel (9,90 Euro). 

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design