Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22april-4-01
29 April 2022

Spargel, wie ihn das Herz begehrt

Je später der Vormittag, desto heller die Aprilsonne: Sobald sie sich durch graue Wolken gekämpft hat, lässt sie hellrote Erdbeeren aufleuchten, verwandelt die meterlangen Auslagen von Frühlingsblumen in ein Farbenmeer. Und sogar der Spargel bekennt da Farbe, von zartem Buttergelb, über Rosé und Lila bis zu hellem und bräunlichem Grün.  

Regen, auf den wärmere Tage folgen – da dürfte Spargel demnächst einen Boom erleben. Schon gestern hatten viele Gemüsestände die begehrten Stangen dabei, ob aus Langstadt, Griesheim oder aus Dieburg, wie am einzigen Stand, der saisonal und ausschließlich Spargel führt. Eingebürgert hat sich der Anbau unter Folie; er verfrüht die Ernte und hilft, die gestochene Menge zu steuern. „Inzwischen liegt die weiße Seite nach oben“, wusste die Spargelhändlerin. Die Spargelpreise bewegten sich, so nach Klassen unterschieden wird, zwischen 12,50 Euro für Ia-Ware und Klasse III für 8 Euro. Andere Stände verlangten je nach Qualität von 8,90 bis 6 Euro das Kilo. 

Frische, Optik und Stärke der Stangen geben den Ausschlag, nicht zu vergessen die Farbe. Wer grünen Spargel liebt, hat inzwischen auch bei deutscher Ware die Auswahl. Beim Marktpreis um die 6 Euro das Pfund lag ein Ausreißer bei 2,90 Euro: beim Preisvergleich hatten Sparfüchse ihre helle Freude. Spargelbündchen für 2,90 Euro, eine Handvoll zarte, oft rosa bespitzte Stängchen, die nicht geschält werden müssen, waren perfekt für die kleine Spargelmahlzeit zwischendurch. 

Natürlich dürfen Kartoffeln nicht fehlen. Häufig angeboten: „Annabelle“ aus neuer zyprischer Ernte, das Kilo zwischen 1,90 und 2,50 Euro. Richtung Fischmarkt findet man beim Kartoffelhändler Pfälzer Ware (Kilo 1,50 Euro, 5 Kilo 6,50 Euro): Annabelle, Leyla, Belana und, so die Verkäuferin, „Anuschka, unsere Allround-Kartoffel zum Spargel, für Klöße, Salat und Suppe.“

Schinken gefragt? Prager Grillschinken oder Schinken mit Kräuter, Pfeffer- oder Chili-Note (100 Gramm jeweils 1,99 Euro) bot sich an. Auch Fisch passt zu Spargel, schottischer Räucherlachs (6,95 Euro) etwa oder geräucherte Lachsforelle (5,95 Euro). Die Gärtnerstände quollen über, von Maiglöckchen und blühender Akelei (3 Euro), von Mittagsblumen und Nelken (2,50 Euro) in allen Farben bis zu ersten Pfingstrosen.

Rezept: Pfannkuchen mit grünem Spargel

 

    Related Posts

    Korb02

    Marktbericht, Reportagen

    Das war´s! Dankeschön

    2404-04-01

    Marktbericht

    Der April zeigt, was er kann

    2404-03-01

    Marktbericht

    Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

    Letzte Marktberichte

    • Das war´s! Dankeschön
    • Der April zeigt, was er kann
    • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
    • Im Frühling: pflanzen und genießen
    • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

    Aktuelles Marktgeplauder

    • Ascheberg Helau: Party für alle!
    • Frisch vom Land – aus einer Hand
    • So geht shoppen auf dem Markt
    • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
    • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

    Rezepte

    • Aus dem Ofen
    • Dessert
    • Fischgerichte
    • Flüssiges
    • Frühling
    • Gemüse und Salate
    • Hauptspeise
    • Herbst
    • Länderküche
    • Mit Fleisch
    • Ohne Fleisch
    • Pikantes
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes und Obst
    • Vorspeise
    • Winter

    Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
    © 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
    Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design