Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22mai-1-01
4 Mai 2022

Rund um Muttertag und Mai

Rosen, Flieder, Hortensien und vieles mehr: Mit einem Riesensortiment an Blühern richten sich Floristen für den Muttertag, Gärtner verkaufen Setzlinge und Kräuter zur Balkon- und Gartenbepflanzung. Erfreulicherweise wurden sämtliche Mai-Klassiker gestern wieder auf dem angestammten Platz angeboten. 

Allerliebst zum Muttertag waren rosa blühende Erdbeeren (6,90 Euro) oder zweifarbige Dahlien im Körbchen, zusammen mit Schleife und einem Herz. Aber nicht nur Müttern gefallen knallbunte Ranunkelsträuße (7,90 Euro), duftender Flieder in Lila (Stängel 1 Euro) und Weiß (5 Stängel 8.90 Euro) und üppig blühende Hortensienstöcke in Dunkelrot, Rosa und Blau (9,90 Euro, klein 5 Euro); neuerdings auch dreifarbig in einem Topf (16,90 Euro). Der pragmatische Ratschlag des Gärtners, die runden Blütenbälle für die Vase abzuscheiden, freilich löste Entsetzen bei der Kundin aus: „Ich liebe Hortensien!“ Und der Einzelstängel für 3,50 Euro in dezentem Bleu war wirklich prachtvoll.

Zurück auf dem Wochenmarkt war der Rosenhändler. Stammrosen in vielerlei Sorten zeigen derzeit sattgrüne Blätter und noch geschlossene Knospen. So zogen Flieder (Bund 5 Euro), Rosensträuße zum Muttertag (20 Euro) und Clematis-Stauden mit handtellergroßen Blüten (25 Euro) die Blicke auf sich. Geduldig warteten Gartenfreunde vor Salat- und Gemüsesetzlingen, um sich mit Kohlrabi und Rotkraut (30 Cent), aber auch bereits mit Tomaten und Zucchini (ab 2 Euro), einzudecken. 

Erdbeeren aus Deutschland lagen zwischen 3,50 und 3,90 Euro das Pfund. Doch Spargelpreise geben nach. Klasse I für 6,50 Euro, zwei Kilo Klasse II für 10 Euro: Solche Angebote waren an mehreren Ständen zu finden, Spargelbruch wurde gar für 2,50 Euro offeriert. Wer die Schälarbeit nicht mag, greift zu dickeren Stangen – oder er nutzt den Spargel-Schäl-Service der Köche am Samstag, der zum ersten Mal wieder angeboten wird. Inzwischen lockt neben Spargel auch anderes: Erste deutsche Kopfsalate, Eichblatt-, Batavia- und Crispy-Salate, der erste deutsche Blumenkohl (alle 2 Euro) aus Eigenanbau. 

Passend zum Spargel war bei den Fischhändlern Saiblingsfilet (2,95 Euro) ausverkauft. Auch die Maischolle ging, weniger jedoch die Stücke auf der Haut (2,80 Euro), als – „ einfach, praktisch, schnell“, so der Händler – die reinen Filets (4,95 Euro). Wenige Sträußchen nur hatte die Händlerin am klassischen Maikraut, also dem Waldmeister (2,50 Euro) im Sortiment. Mit etwas Geduld lässt er sich aber, gekauft im Topf (2 Euro), im Garten aussiedeln. 

Rezept: Maibowle mit Waldmeister

 

    Related Posts

    Korb02

    Marktbericht, Reportagen

    Das war´s! Dankeschön

    2404-04-01

    Marktbericht

    Der April zeigt, was er kann

    2404-03-01

    Marktbericht

    Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

    Letzte Marktberichte

    • Das war´s! Dankeschön
    • Der April zeigt, was er kann
    • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
    • Im Frühling: pflanzen und genießen
    • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

    Aktuelles Marktgeplauder

    • Ascheberg Helau: Party für alle!
    • Frisch vom Land – aus einer Hand
    • So geht shoppen auf dem Markt
    • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
    • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

    Rezepte

    • Aus dem Ofen
    • Dessert
    • Fischgerichte
    • Flüssiges
    • Frühling
    • Gemüse und Salate
    • Hauptspeise
    • Herbst
    • Länderküche
    • Mit Fleisch
    • Ohne Fleisch
    • Pikantes
    • Sommer
    • Suppen
    • Süßes und Obst
    • Vorspeise
    • Winter

    Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
    © 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
    Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design