Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
22juni-2-01
8 Juni 2022

Duftendes vom Markt

„So schön ist das hier, ein wahrer Jungbrunnen“, seufzt die alte Dame bei ersten Marktbesuch seit Jahren; eine Dahlie mit pink-orangefarbenen Blüten hat es ihr angetan. Sommerflor, Gewürzpflanzen, deutsche Beeren und natürlich Spargel – all diese Angebote locken derzeit und ließen sich beim Marktgang entspannt vergleichen. Der Pfingstferien wegen fehlten einige Stände und auch Besucher. 

„Rockin Rosie“ hieß die bewunderte Dahlie, die von Mai bis in den Spätherbst blühen soll (4,90 bis 14,90 Euro). Gartenmargeriten  (3,90 Euro), Spinnenblume, (6,90 Euro), dazu Edelpelargonien in Rot und Weiß (3,50 Euro), Petunien, Gazanien (2 Euro)und vieles mehr – was das Gärtnerherz begehrt, konnte man kaufen, oft sogar günstig im Angebot. Die Kundin dagegen griff zu Stängeln mit schlichten blaugrün-silbrigen Blättern (1 bis 1,50 Euro der Stiel). „Diese Eukalyptusblätter kombiniere ich mit bunten Blumen aus meinem Garten“, verriet sie. Eine andere Dame betonte: „Eukalyptus riecht beim Trocknen so gut.”

Tatsächlich ist jetzt hohe Zeit für duftende Kräuter und Gewürze. Geschnitten im Sträußchen kosteten Minze, Petersilie oder Rucola ab 1,20 Euro, Dill und Schnittlauch 1 Euro. Wer selbst fortlaufend ernten möchte, fand eine Riesenauswahl an Kräutern für Garten und Topf. Minze, Melisse, Thymian, Rosmarin kosten je nach Größe zwischen 2 und 3,50 Euro; manche gab es sogar als Mini-Bäumchen. Basilikum war in Grün und Rot, aber auch kleinblättrig oder als Thai- und Strauchbasilikum zu bekommen, Salbei auch als Mandarin- und Ananassalbei (3 Euro).

Erdbeeren sind jetzt am süßesten (Pfund 2,90 bis 3,50 Euro). „Heute gepflückt“, hieß es da; diesen Ständen wehte Besuchern ebenfalls ein viel versprechender Duft in die Nase. Gesellschaft erhielten Erdbeeren bereits von deutschen Himbeeren (250 Gramm 3,90 Euro), Heidelbeeren (3,50 Euro) und sogar Johannisbeeren (2,30 Euro). Auch frühe Kirschen schmeckten überraschend gut. Das fanden auch Marktbesucher nach einer  Kostprobe und griffen zu, so dass die Kirschen aus der Gegend von Mainz (Kilo 5,90 Euro, andere bis zu 10 Euro) fast ausverkauft waren.

Natürlich ist immer noch Spargelzeit. Das Kilo wunderschöner Ware ging zu Marktende schon für reduzierte 6,90 Euro weg, Bruch für 2,50 Euro. Auf die beste Sorte (11 Euro) setzte dagegen das Ehepaar: „Wir frieren uns drei Kilo ein. Dann haben wir Spargel für Suppe und Gemüse, auch wenn es keinen mehr gibt“. Gartengurken (Kilo 4,80 Euro), Bohnen und Erbsen (6 Euro) drängen nach.

Rezept: Leber, gebraten nach italienischer Art 

22juni-2-07
22juni-2-04
22juni-2-02
22juni-2-05
22juni-2-06
22juni-2-09
22juni-2-03
22juni-2-08
22juni-2-07
22juni-2-04
22juni-2-02
22juni-2-05
22juni-2-06
22juni-2-09
22juni-2-03
22juni-2-08

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design