Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2207-4-02
29 Juli 2022

Pures Sommervergnügen: Gang über den Markt

Kaum sinken die Julitemperaturen auf erträgliche Grade, belebt sich auch der Markt wieder aufs Schönste: mit Kindergruppen, Bummlern, die am Imbiss- oder am Kaffeestand pausieren und natürlich mit Einkaufslustigen. Die griffen sogar tüchtig zu, ob bei Blumen aller Art, ersten Mirabellen oder Käse- und Fischspezialitäten.

Der „Stern von Ägypten“, auch Pentas genannt, ist selten auf dem Markt zu finden. Dunkelrote Blüten, die in lockeren Tuffs noch bis in den Herbst erstrahlen, zieren diese einjährige Pflanze (2,50 Euro). Sie mag Sonne, ob in der Blumenrabatte oder im Balkonkasten. Blütenbällchen in Pink zeigt dagegen der Kugelamarant (1,50 Euro); beide sind ideale Partner für die zahlreichen gelben Sonnenhüte (ab 5 Euro), für blaue Salvien (2,50 Euro) oder Lavendel (3 Stück 6 Euro). Wer Vertrocknetes ersetzen möchte, fand zahllose Sonderangebote, wie Strobblumen, Edellieschen, Ballonblumen (2 Euro) oder Mittagsblumen (3 Stück 6 Euro).  

Als bunt gemischter Sommer-Farbkasten präsentierten sich die Schnittblumen-Kübel voll mit Löwenmäulchen, Dahlien, Herbstastern, Bartnelken und natürlich Rosen (Sträuße zwischen 4,50 und 7,90 Euro). Eine Sonderstellung nehmen, allein schon aufgrund der Größe, Sonnenblumen ein (1 Euro der Stängel) und natürlich die edlen Gladiolen (10 Stück 5 Euro oder 7,90 Euro). 

Grüne Schale, süßes Fleisch – das galt für deutsche Mirabellen (ab 5,90 Euro), attraktiv neben Zwetschgen (ab 2,50 Euro) und rotbackigen Nektarinen 4,90 Euro (aus Italien). Brombeeren (3,50 bis 4,50 Euro kleine Schale) und schwarze Johannisbeeren (4,50 Euro) ergänzen inzwischen das Beerenspektrum. Auch beim Gemüse wächst die Vielfalt: Blumenkohl (Stück 1,50 Euro), Spitzkohl (Kilo 2,50 Euro), Fenchel (2,90 Euro), wilder Brokkoli (2 Euro die 100 Gramm) und schon erste Hokkaido-Kürbisse (2,90 Euro) bringen Abwechslung zu Tomaten (um die 3,50 Euro) und Zucchini (Stück 1 Euro). 

Eine Entdeckung unter rund 250 Käse-Sorten waren auch die fränkischen Ziegenfrischkäse vom Biohof aus Oberfranken (3,99 Euro die 100 Gramm), die es mit Kräuter-, Senfsaat- oder Knoblauchdeckel gab. Die Karpfenpastete (5 Euro) des Mainfischer fand Anklang, wie die bestens eingeführten Forellenmatjes (2,80 Euro). Im warmen, langsam fließenden Main gehen aktuell vorzugsweise Aale und Welse in die Reusen, bevor ab kommender Woche auch für die Fische eine urlaubsbedingte Erholungspause auf dem Plan steht.

Rezept: Teigröllchen mit Forellencreme

2207-4-11
2207-4-04
2207-4-05
2207-4-03
2207-4-12
2207-4-08
2207-4-09
2207-4-10
2207-4-07
2207-4-13
2207-4-06
2207-4-11
2207-4-04
2207-4-05
2207-4-03
2207-4-12
2207-4-08
2207-4-09
2207-4-10
2207-4-07
2207-4-13
2207-4-06

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design