Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2208-4-01
26 August 2022

Fast wie im Urlaub

Mit der Gießkanne wässert der Händler die Salatköpfe in den Steigen. So machen sie auch bei 30 Grad nicht schlapp. Für Schnittblumen im Wassereimer tut es die Sprühflasche. Trotz des ausgedünnten Marktangebots – Ferien plus Stadtfest-Woche – stellten sich beim Bummeln Urlaubsgefühle ein. 

Besucher gönnten sich ein Päuschen mit Cappuccino oder Espresso unter dem Sonnenschirm, während die Kaffeemaschine zischt. Andere stärkten sich mit einer Bratwurst nach dem Einkauf. „Ich genieße einfach nur“, freute sich die Dame beim Blick auf all die Löwenmäulchen-, Dahlien- und Asternsträuße (7,90 Euro). Urlaubsreminiszensen in Form von Edelweiß (3,90 Euro) und Alpenveilchen (2,90 Euro) boten die Floristen. Erste Töpfchen mit Glockenheide (2,50 Euro) und lila Kissenastern (2 Euro), Heuchera (3,50 Euro) und Sternentänzergras (4,90 Euro) erinnerten an den nahen Herbst. So gab es Bananenstauden zum Sonderpreis (3,50 Euro); sie sollen winterhart sein und in geschützter Lage im Frühjahr neu austreiben.

Andere genießen kulinarisch, zum Beispiel in Form von Schweizer Cironé-Käse (100 Gramm 4,99 Euro), der aufwändig in drei Kellern reift, mit italienischem Büffelmozzarella, per Express importiert (250 Gramm 9,25 Euro), oder einem Ziegen-Bleu aus Frankreich (5,89 Euro). Wohlschmeckende Tomaten dazu (ab 3,90 Euro), süße Trauben, aus Italien (4,50 Euro) oder von der Volkacher Mainschleife  (4,90 Euro) und ein grüner Salat (1,50 Euro der Kopf) – fertig ist der Imbiss. 

Auf dem unteren Markt erhält man Original italienisches Ciabatta-Brot, auch mit Sesam, Oliven oder Origano (250 Gramm 2,20 Euro). Und wer auf hausgemachte Ravioli steht, konnte gestern die letzten Vor-Urlaubs-Spezialitäten, gefüllt mit Gorgonzola-Birne (2,50 Euro) oder Pfifferlingen (2,80 Euro), erstehen. Weiter geht’s ab September. Vermisst worden waren die Fischstände. So war der erste Rückkehrer dicht umlagert. Mitgebracht hatte er Filets von Seelachs (2,95 Euro), Steinbeißer (4,50 Euro), Bouchet-Muscheln (1,95 Euro) und mehr.

Unter all den aktuell reifenden Sommergemüsen treibt es die Paprika mit Rot, Grün, Gelb und Orange am buntesten. Belgische runde Früchte (4,90 bis 6,90 Euro das Kilo, zum Sofortverbrauch 2,50 Euro), Spitzpaprika aus hessischem Eigenbau (7 Euro) oder direkt vom Gärtner? Der sagte stolz: „Händler achten auf Optik und lange Haltbarkeit, wir achten auf den vollen Geschmack“. Für 2 Euro erhielt man eine gemischte 500 Gramm-Schale voller Tomaten, Paprika oder zwei Zucchini. 

Jetzt ist eine gute Zeit, diverse Salate (Stück 30 Cent) zu pflanzen, darunter auch Feldsalat. Vorgezogene Setzlinge tragen früher und reicher, Würfel mit 5 und mehr Pflanzen 40 Cent. 

Rezept: Paprika, pikant eingelegt

2208-4-0
2208-4-05
2208-4-02
2208-4-03
2208-4-04
2208-4-06
2208-4-09
2208-4-12
2208-4-07
2208-4-08
2208-4-10
2208-4-11
2208-4-0
2208-4-05
2208-4-02
2208-4-03
2208-4-04
2208-4-06
2208-4-09
2208-4-12
2208-4-07
2208-4-08
2208-4-10
2208-4-11

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design