Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2209-1-04
9 September 2022

Marktbummel zwischen den Jahreszeiten

Nicht mehr Sommer, noch nicht Herbst: Ein Septembermarkt vereint die Vorteile beider Jahreszeiten. Zu vielen Sommerfrüchten, gibt es bereits gehaltvoll-süße Trauben, frisch gepressten Apfelsaft, dazu Steinpilze. Ess- und Zierkürbisse werben für die bevorstehende Jahreszeit. 

Nach langem Suchen haben Lukas und Julian beim Marktbummel mit den Großeltern unter all den Zierkürbissen (ab 1 Euro) die schönsten als Mitbringsel für die Mutter gefunden. Zwischen all den gelben, grünen und gestreiften Exemplaren, zwischen solchen mit langem Hals und rotweißen Bischofsmützen (5 Euro) tummeln sich weichstachelige Knollen, Ziergurken (80 Cent), und rote Früchte, die aussehen wie Tomaten, aber eine Art Aubergine sein sollen. „Sie machen sich als Deko für den Esstisch“, sagte die Dame und setzte dazu: „Die schönen Seiten des Herbstes“. 

Für Garten und Grab hatte das Ehepaar aus Heigenbrücken eine Kiste voller Erika-Stöcke (Erika Calluna einfarbig 2 Euro, als Trio 2,50 Euro) erstanden. Erste Stiefmütterchen (70 Cent) wurden  verkauft. Doch zunächst haben Gräser ihren Auftritt, das hohe Lampenputzergras in Rot oder Grün mit den eleganten Rispen (7,90 bis 9,90 Euro), die niedrigen Blauschwingel-Büsche (2,50 Euro) und viele Carex-Arten (ab 2,50 Euro). Heuchera-Arten hießen früher„Herbstzauber“; sie wirken über ihr Laub in Rot- und Grüntönen und gleichzeitig über die leuchtenden Blütenstände (ab 2,90 Euro).

Dekorativ ging es auch bei Gemüse und Obst zu: Neben Galia- und Charentais-Melonen (ab 3,50 Euro) lagen Hokkaidos, Butternuss und Spaghettikürbis (Kilo 2,50 Euro). Der Bio-Händler empfahl: „Erst eine Weile in die Ecke legen, dann aufessen“, als die Kundin das Aussehen der Bio-Hokkaidos (3,20 Euro) bewunderte. Am Gurkenstand endet demnächst die Saison für Einlegegurken, die Kunden duften selbst nach Größe auswählen (Kilo 3 Euro). Steinpilze kamen aus Polen (100 Gramm zwischen 2,50 und 4,50 Euro); die Kunden jedoch hielten sich beim Kauf zurück. 

Noch gibt es reichlich Zwetschgen (ab 2,50 Euro) und ihre süßen gelben Schwestern, die Mirabellen (regulär Kilo um die 5 Euro, als Tagesangebot 2,20 Euro). Ein Herbstgenuss ist der erste Apfelmost (Liter 2,20 Euro plus Pfand). Und zuckersüß sind die Trauben, ob kernlose aus Türkei (2,90 Euro oder blaue und grüne aus Volkach (4,90 Euro). Dazu passt jederzeit ein Stück Käse: ein Cremeux de Bourgogne (2,79 Euro), immer ein Stück Morbier (2,69 Euro) oder Feta (2,30 Euro), oder ein wunderbarer Ziegenweichkäse aus der Bretagne (150 Gramm 7,50 Euro).  

Rezept: Omas Mirabellenkompott

2209-1-02
2209-1-03
2209-1-06
2209-1-07
2209-1-08
2209-1-09
2209-1-13
2209-1-11
2209-1-12
2209-1-14
2209-1-02
2209-1-03
2209-1-06
2209-1-07
2209-1-08
2209-1-09
2209-1-13
2209-1-11
2209-1-12
2209-1-14

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design