Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2308-02-01
11 August 2023

Pilze und Heidekraut: Ist denn schon Herbst?

Grau verhangen der Himmel, das Pflaster regenglänzend und Schirme, die abwechselnd auf- und zugeklappt werden: Die für gestern angekündigte Rückkehr des Sommers war auch auf dem Mark vorerst verschoben. Stattdessen wehte ein Hauch von Herbst, Pilze, Beeren, Kürbisse und  Heidekraut inklusive. 

Riesengroße Parasol hatte die Marktfrau mitgebracht, Spessarter Steinpilze (100 Gramm 4,50 Euro) und Pfifferlinge (2,90 Euro), dazu Rotfüßchen, Butterpilze und mehr (Mischpilze 1,50 Euro). Der Verkauf lief zäh. „Die Kunden sind noch nicht auf Pilze eingestellt“, vermutete die Sammlerin; Pfifferlinge auch aus Serbien (2,50 Euro) und Polen (2 Euro). Ebenfalls aus dem Spessart stammten die Waldheidelbeeren. „Die Echten müssen es sein, die haben wir früher selbst gepflückt“, freute sich der ältere Herr am Stand und ließ sich vom Preis (200 Gramm 3,50 Euro, 400 Gramm 6,50 Euro) nicht schrecken. 

Beeren- und Zwetschgenvielfalt

Zum Sortiment gehören noch immer Himbeeren, Johannisbeeren, späte Erdbeeren (zwischen 3 und 3,90 Euro die Schale) und natürlich Steinfrüchte. So haben jetzt Aprikosen (deutsche 7,90 Euro, französische 4,90 Euro), kleine süße Nektarinen und Mirabellen aus der Mainzer Gegend (4 Euro), Konjunktur, auch violette Susinen (5,90 Euro) und grasgrüne Reineclauden (7,90 Euro). Diese Vielfalt ließ sich eine Familie einpacken für eine Ferienlektion: „Damit die Kinder wissen, wie’s schmeckt.“ Zwetschgen – klein oder groß, süß oder säuerlich, gut reif oder fester – gab es für alle Bedürfnisse (Kilo zwischen 2,50 und 3,90 Euro, Sonderangebot 2 Kilo 4 Euro). Wassermelonen aus deutschem Eigenbau (2 Euro das Kilo), dazu frühe Hokkaido-Kürbisse (aus Frankreich und Deutschland, Kilo 3,50 Euro) verrieten, dass der Sommer weiter fortschreitet, auch wenn er sich hinter Wolken versteckte. 

 „Nudeln wärmen das Herz, auch bei Regen“, meinte die Nudelhändlerin. Ihre Teigtäschchen mit Kürbis-, Steinpilz- und Trüffelfüllung (2,60 bis 3,30 Euro) muteten ebenfalls herbstlich an. Wer Herz und Magen mit Käsekuchen erfreuen möchte, fand Saisonkuchen noch mit Heidel- und Himbeeren (ein Viertel 4,50 Euro). 

Gartenfreunde können den Regen auch positiv sehen: Gutes Wachswetter für Kohl- und Endivienpflanzen (Stück 30 Cent), für späte Tomaten- und Peperonipflanzungen. Rosenliebhaber freuten sich über Sonderpreise für Steinfurther Edelrosenstöcke (20 Euro). Schon wurde Herbstflor angeboten: Chrysanthemen, Lampionblumen (6,90 Euro) und Heidekraut, darunter pinkfarbene Glockenheide (2,90 Euro), aber auch Freiland-Schnittrosen (7,50 Euro), die trotz kleiner Regenspuren ihren Duft verströmten.

Rezept: Zwetschgenröster

2308-02-02
2308-02-03
2308-02-05
2308-02-06
2308-02-10
2308-02-11
2308-02-09
2308-02-12
2308-02-13
2308-02-14
2308-02-15
2308-02-16
2308-02-17
2308-02-18
2308-02-19
2308-02-20
2308-02-21
2308-02-22
2308-02-23
2308-02-02
2308-02-03
2308-02-05
2308-02-06
2308-02-10
2308-02-11
2308-02-09
2308-02-12
2308-02-13
2308-02-14
2308-02-15
2308-02-16
2308-02-17
2308-02-18
2308-02-19
2308-02-20
2308-02-21
2308-02-22
2308-02-23

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design