Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2312-04-01
29 Dezember 2023

Frisch und gesund – auch “zwischen den Jahren”

Drei Gemüsestände im Zentrum, dazu Bäcker und Mainfischer: Übersichtlich wie nie präsentiert sich der Mittwochsmarkt direkt nach den Weihnachtstagen. Das Angebot aber war reichhaltig und frisch. Gute Wünsche zum Jahreswechsel und lauschige Plaudereien begleiteten den Marktbummel.

„Der Feldsalat stand vor zwei Tagen noch auf dem Feld“, betonte ein Händler. Der hessische Erzeuger, selbst nicht angereist, hatte seine Kollegen mit knackig frischem, großblättrigen Feldsalat versorgt (100 Gramm zu 1,50 bis 1,80 Euro). Nach ruhigen Morgenstunden belebte sich der Markt gegen Mittag. Gefragt war Gesundes und Frisches. Das konnten Äpfel, Bananen oder Orangen sein (Bio Navel 3,50 Euro), aber auch Kiwis (1,20 Euro), frische Feigen (1,50 Euro) oder Melonen (5 Euro) verschiedenster Art. „Alles bei uns war leer gegessen“, sagte das Ehepaar, das zufrieden mit gefüllten Taschen davon zog.

Vitamine auf den Teller? Das klappt mit riesigen Endivien und kleineren Kopfsalaten (ab 2 Euro). Petersilie (2 Euro), glatt oder kraus, wurde bergeweise angeboten. Immer ergiebig für Suppen oder Eintöpfe: die Gemüsemischung „Pichelsteiner“ (4,90 Euro). Paprika (ab 5,90 Euro), Lauch (2,90 Euro), Wirsing (2,90 Euro) wanderten in die Körbe, dazu Rosen- (3,50 bis 5,90 Euro) und Blumenkohl (4,90 Euro). Haltbare Knollen und Rüben waren dabei, darunter Pastinaken, süße Ackermöhren mit viel “Acker” dran und Steckrüben (2,50 Euro), ebenso Süßkartoffeln (4,90 Euro) und Kartoffeln (2,5 Kilo 5 Euro).

Von Kraut und Fisch und Waldemar

Natürlich ging bereits offenes Sauerkraut über den Tresen, begleitet von Fachsimpeleien – Stichwort „Proseccokraut“; normales Kraut kostet im Kilo 3,80 Euro, als Chilikraut 4,50 Euro. Das Hauptgeschäft dürfte am Samstag direkt vor Silvester und Neujahr laufen.

„Heringssalat schmeckt auch zwischendurch“, betonte die Dame und leistete sich den großen Becher (100 Gramm 1,90 Euro). Mit Feiertagsschichten beim Schlachten und Räuchern hatte der Mainfischer dafür gesorgt, dass die Kunden frische Forellen, Karpfen und Saiblinge, dazu Geräuchertes, darunter Stremellachs, vorfanden und sogar Forellenkaviar (50 Gramm 3 Euro). Brot und Brötchen waren natürlich beim Bäcker frisch aus dem Ofen gekommen, dazu gab´s bereits Kreppel mit Hiffenmarkfüllung (1,50 Euro). Für Samstag angekündigt sind Neujahrsbrezeln und „Waldmare“ – gebackene Hefeteigschweine als Glücksbringer.

Rezept: Pastinakensüppchen mit Lachs

2312-04-01a
2312-04-04
2312-04-03
2312-04-04b
2312-04-04a
2312-04-02
2312-04-05
2312-04-07
2312-04-06
2312-04-08
2312-04-11
2312-04-09
2312-04-10
2312-04-12
2312-04-13
2312-04-14
2312-04-16
2312-04-17
2312-04-18
2312-04-01a
2312-04-04
2312-04-03
2312-04-04b
2312-04-04a
2312-04-02
2312-04-05
2312-04-07
2312-04-06
2312-04-08
2312-04-11
2312-04-09
2312-04-10
2312-04-12
2312-04-13
2312-04-14
2312-04-16
2312-04-17
2312-04-18

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design