Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2307-03-01
21 Juli 2023

Üppige Sträuße, Beeren und Sukkulenten

Bunt wie ein Sommerstrauß: So präsentiert sich der Markt im Juli. Düfte und satte Farben spielen mit, rote Johannisbeeren und Kirschen, zitronengelbe Löwenmäulchen und goldgelbe Sonnenhüte. Tiefes Blau tragen Lavendel, Salvien, Heidelbeeren, helles die Zwetschgen. Immer dabei ist Grün in jeder Form. 

Noch bestimmen Beeren den Obstmarkt. Schier unendlich schien die Auswahl an Johannisbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Preise wie in der Vorwoche (als Beispiel: Pfund Johannisbeeren 3,50 bis 4,50 Euro). Attraktiv waren süße, dunkle Kirschen (Kilo 5 Euro bis 8,90 Euro). Wer Sauerkirschen mag, ob für Marmelade oder Kuchen, sollte jetzt zugreifen (5,90 Euro). „Saftig und gut zum Backen“, lautete das Resümee einer Zwetschgen-Verkostung (3,50 bis 3,80 Euro).

Auch die Kuchentheke des Bäckers spiegelt diese Vielfalt. Stolz zeigt die Verkäuferin den „Früchtetraum“ mit Joghurt und Himbeeren (4,95 Euro). Lecker aussehender Johannisbeerstreuselkuchen (Platte 4,45 Euro) und Dinkelschnitten mit Johannisbeeren und Sauerkirschen (2,40 Euro) wetteifern um Aufmerksamkeit. Zwetschgenkuchen (6,75 Euro) freilich war bereits ausverkauft. 

Die Lücken füllen

Im Garten drohen aufgrund der Sommerhitze Lücken im Beet. Gelbe Löwenmäulchen (2,50 Euro), Sonnenhüte, die kleinen Sonnenblumen ähneln (2,90 Euro, groß 14,90 Euro), und Echinaceen (ab 6,90 Euro) in Gelb, Orange oder Dunkelrot können sie füllen. Erste Chrysanthemen tauchten auf.  Auch blaue Salvien (2,90 bis 11,90 Euro) und Lavendel (6,90 Euro) vertragen Hitze gut. Und natürlich die bunten Portulak- und Delospermasorten (2,90 Euro) und speziell die Dickblattgewächse, die  Blattrosetten in vielen Größen und Formen zeigen. Achtung: Hauswurz-Arten sind winterfest, die hübschen großen Aeonien aber nicht.

In Sukkulentensträußchen (ab 3,90 Euro) bilden diese Aeonien mit Efeugrün, Schleierkraut und blauen Disteln eine lange haltende Deko. Auch die Auswahl für die Vase war beachtlich, von Sonnenblumen, über Dahlien und Bartnelken bis zum bunten Sommerstrauß, in dem sich Blüten aller Art tummeln (7,90 Euro). Mit dabei waren Freilandrosen  (7,50 Euro) in vielen Farben, die auch duften. Sträuße anderer Art lockten beim Gemüsehändler: aromatisches Basilikum mit Wurzeln (Bündel 1,50 Euro). Die Pflanzen wachsen auf der Fensterbank weiter, sofern sie nicht umgehend zu Pesto verarbeitet werden.

Rezept: Sirup aus Sauerkirschen

2307-03-02
2307-03-03
2307-03-04
2307-03-05
2307-03-06
2307-03-08
2307-03-07
2307-03-09
2307-03-10
2307-03-11
2307-03-12
2307-03-13
2307-03-14
2307-03-15
2307-03-16
2307-03-17
2307-03-18
2307-03-19
2307-03-20
2307-03-22
2307-03-02
2307-03-03
2307-03-04
2307-03-05
2307-03-06
2307-03-08
2307-03-07
2307-03-09
2307-03-10
2307-03-11
2307-03-12
2307-03-13
2307-03-14
2307-03-15
2307-03-16
2307-03-17
2307-03-18
2307-03-19
2307-03-20
2307-03-22

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design