"Blätterteig-Pasteten mit Flusskrebsen, Spargel und Morcheln": So heißt das Original-Rezept des Köchevereins Aschaffenburg-Miltenberg e.V. Wir haben es ausprobiert.
Frühling
1 Kopfsalat, mittelgroß (oder zwei kleine in Rot und Grün)
10 Erdbeeren
1 Rolle Ziegenkäse
2 Esslöffel Honig
Toastbrotscheiben
Für die Soße:
3 Esslöffel Balsamico-Essig
3 Esslöffel Senf
3 Esslöffel Öl
wenig Salz und Pfeffer
Wahlweise:
Radieschen in Scheiben
Gurken in Vierteln
Spargelköpfe, gebraten
1 bis 2 Hähnchenfilets
500 Gramm Grünspargel
1 Stängel Zitronengras
1 Dose Kokosmilch
1 Dose Mais
2 Esslöffel Currypaste, mild
Thai-Basilikum
Cocktailtomätchen
250 Gramm Erdbeeren
1/2 Limone ausgepresst
1 vollreife Ananas
1 Teelöffel bunter Pfeffer (pro Scheibe)
Eis nach Belieben
Biskuitboden:
5 Eier, 100 Gramm Zucker, 120 Gramm Mehl
Füllung:
1 Pfund Erdbeeren (15 bis 20 schöne beiseite legen)
Erdbeermarmelade
1 Tortenguss, rot, 3 Esslöffel Zucker 1/4Liter Erdbeersaft und Wasser
Zur Fertigstellung:
1,5 Becher (300 Milliliter) süße Sahne
3 Esslöffel Puderzucker
250 Gramm Mascarpone
Krokantstreusel
200 bis 300 Gramm Nudeln
1 Kopf Spargelkohl mit innen sitzenden Puntarelle
1 Peperoni, alternativ Paprika mit Chiliflocken
2 Knoblauchzehen
Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Parmesan
1 Kilo Rhabarber
1,5 Liter Wasser
1 Pfund Zucker
2 Zitronen, ausgepresst
Zitronenmelisse,
Früchte (Aprikosen, Pfirsiche, Beeren...)
Eiswürfel