Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2303-02-01
10 März 2023

Eisiges Märzwetter mit Frühlingsschimmer

Wie silberne Perlen schmücken Regentropfen die Weidenzweige zusammen mit ersten zartgrünen Blättchen. Nur der genaue Blick offenbart, dass sogar dieser kalte, mit Schneeschauern durchsetzte Markttag, seine Schönheit hatte. Die Marktleute nahmen die Lage mit (Galgen-)Humor. 

„Schlimmer könnte es nicht kommen“, seufzte ein Händler. Fast bis Mittag standen hinter den Tresen mehr Menschen als vorne. Auch das Lied plus Tanzschrittchen halfen nicht wirklich. Zwei der Marktbeschicker hielten den Passanten gar Mütze und Glas zum Almosen-Sammeln hin. Schließlich siegte der Optimismus: „Leute, der Sommer ist da, es gibt Erdbeeren“ (Pfund aus Italien 3,90 Euro). Marktgänger waren Kindergartenkinder aus dem Strietwald. Ihr Vorhaben: Einkäufe für den Obstsalat, darunter Äpfel (Jonagold Kilo 2,90 Euro), Mandarinen (Maroc (3,90 Euro), und Granatapfel (Stück 2 bis 2,50 Euro). Auch Birnen (2,90 Euro), Blutorangen Moro oder Ananas (3,90 Euro) hätten gepasst.

„Pichelsteiner (4,90 Euro) und Gemüsesuppe sind der Renner“, freute sich die unerschütterlich gut gelaunte Marktfrau. Noch gab es reichlich Wintergemüse, Gängiges wie Kraut, Steckrüben, Rote und Gelbe Bete (Kilo 2 bis 2,60 Euro), aber auch Artischocken (2,50 Euro) und ähnlich schmeckender Cardy (4,95 Euro); die hellen Stangen werden geschält und gekocht. Den März noch nutzen sollten die Freunde von Feldsalat (1,50 Euro, 300 Gramm 4 Euro) und Endivien (ab 2 Euro). Denn schon drängt Frühlingsgemüse nach, natürlich Radieschen (ab 1,20 Euro), aber auch der bittere Löwenzahn (Kilo 4,95) oder dicke Bohnen (gleicher Preis) – und Rhabarber (6 Euro).

Blüten und Kränze

Angeboten wurden Bündel von Buchs, Palmkätzchen und Korkenzieherweide (Preis je nach Größe)  bis hin zu blühenden Forsythienzweigen, die sich mit knospigen rosa Zierquitten zu einem Sträußchen (3,90 Euro) zusammengefunden hatten. Hübsch die Kränze jeder Preislage für Tür und Tisch, aus Moos und Heu (ab 15 Euro), zum Teil mit duftendem Rosmarin und auch schon mit Eierschalen- und Zwiebelchen-Deko (um die 22 Euro). Sie machten den Frühlingsgestecken mit Primeln und Hyazinthen Konkurrenz. Die erhielt man gegen Marktende zum „Schlechtwetterpreis“ von 12 Euro. Und am Internationalen Frauentag durften Nelken in Dunkelrot oder Weiß (20 Stück 8,90 Euro) nicht fehlen. Lieber zartrosa? Dafür empfahl sich die ausdauernde Version im Töpfchen. 

Rezept: Rote Bete-Tarte mit Löwenzahn

2303-02-17
2303-02-02
2303-02-03
2303-02-04
2303-02-06
2303-02-05
2303-02-07
2303-02-08
2303-02-10
2303-02-11
2303-02-12
2303-02-14
2303-02-13
2303-02-15
2303-02-18
2303-02-19
2303-02-16
2303-02-17
2303-02-02
2303-02-03
2303-02-04
2303-02-06
2303-02-05
2303-02-07
2303-02-08
2303-02-10
2303-02-11
2303-02-12
2303-02-14
2303-02-13
2303-02-15
2303-02-18
2303-02-19
2303-02-16

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design