Menu
Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
Search
  • Startseite
  • Marktberichte
  • Rezepte
  • Marktkaufleute
  • Marktgeplauder
  • Über
Close Menu
2311-04-01
24 November 2023

Alles für eine schöne Adventszeit

„Kerzen in Rot, die gehen immer“, sagt der Gärtner. Neben Adventskränzen aller Art, Nadelzweigen und ersten Misteln gewinnt auch bei Obst, Käse und Gebäck das Weihnachtssortiment an Raum. Zum letzten Mal für längere Zeit gastierte der Wochenmarkt vor der Stadthalle. Der Nussknacker, die Symbolfigur des Weihnachtsmarktes, wartete schon auf den Aufbau – vorerst noch horizontal.

An Stellwänden und auf Tresen hatten die Händler ihre Kränze ausgebreitet, in jeder Größe und Preislage (zwischen 12 und rund 30 Euro), ob rein grün aus Nordmann-, Nobilis oder Seidenkieferzweigen, ob im Grün-Mix, mit Beeren und Zapfen – da fand sich der richtige Kranz für jeden Wunsch. „Ich suche was mit Moos“, sagte die Dame. Besondere Hingucker waren die hochwertig dekorierten Kränze, wobei jeder Anbieter seinen Stil pflegt. Rein auf Rot setzte ein Händler, der nächste bot zudem klassische weiße und honigfarbene Kerzen an, während der dritte mit Grau, Beige und gedecktem Rosa aufwartete. „Passend zur Wohnungseinrichtung“, stellte eine Besucherin fest. Zweige für die Bodenvase und die ersten Mistelzweige, voll mit weißen Beerchen und nicht wirklich teuer (ab 2 Euro), weckten Interesse.

Orangen, Mandarinen und mehr

Zitrusfrüchte gehören in die Zeit, ob Clementinen (3,90 Euro), Mandarinen (4,90 Euro), Kumquats (Bio-Ware 99 Cent, sonstige 2 Euro die 100 Gramm) oder Orangen (Saft-Orangen aus Spanien Kilo ab 2,90 Euro, Navel ab 3,50 Euro). Orangen mit unbehandelter Schale, etwa für Gebäck, führt derzeit nur der Bio-Stand (2,90 bis 3,90 Euro). Oder man weicht auf Zitronen aus (2 Stück 1 Euro). Denn längst scheinen fleißige Weihnachtsbäckerinnen Sonderschichten einzulegen – Orangeat war vorübergehend ausverkauft. Was weiterhin gebraucht wird, ob Hirschhornsalz, Natron oder Lebkuchengewürz, führt der Gewürzestand. Die Nachfüll-Bar bot gemahlene Bio-Mandeln (100 Gramm 2,99 Euro) und erstmals Marzipanrohmasse (2 Euro) an. Auch die italienische Bäckerin hat ihr Sortiment erweitert. Zum Weihnachtskuchen Panettone gibt es Canolli, sizilianischer Art, mit Erdbeer- Orangen oder Pistazienfüllung und vieles mehr (100 Gramm 2,90 Euro).

Für gesellige Essrunden hatten die Käsestände den Schachtelkäse Mont d´Or dabei. Mit Wein und Knoblauch in der Röhre gebacken, passt er prima zu Pellkartoffeln (rund 500 Gramm 22,95 Euro, 350 Gramm 17,50 Euro).

Rezept: Mandel-Orangenschnitten vom Blech

2311-04-07
2311-04-04a
2311-04-05
2311-04-06
2311-04-10
2311-04-02
2311-04-08
2311-04-11
2311-04-04
2311-04-05a
2311-04-03
2311-04-09
2311-04-19
2311-04-12
2311-04-13
2311-04-14
2311-04-15
2311-04-16
2311-04-17
2311-04-18
2311-04-20
2311-04-07
2311-04-04a
2311-04-05
2311-04-06
2311-04-10
2311-04-02
2311-04-08
2311-04-11
2311-04-04
2311-04-05a
2311-04-03
2311-04-09
2311-04-19
2311-04-12
2311-04-13
2311-04-14
2311-04-15
2311-04-16
2311-04-17
2311-04-18
2311-04-20

Related Posts

Korb02

Marktbericht, Reportagen

Das war´s! Dankeschön

2404-04-01

Marktbericht

Der April zeigt, was er kann

2404-03-01

Marktbericht

Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen

Letzte Marktberichte

  • Das war´s! Dankeschön
  • Der April zeigt, was er kann
  • Fischmarktzeit – und sonstige Veränderungen
  • Im Frühling: pflanzen und genießen
  • Alles im grünen Bereich, alles frisch vom Markt

Aktuelles Marktgeplauder

  • Ascheberg Helau: Party für alle!
  • Frisch vom Land – aus einer Hand
  • So geht shoppen auf dem Markt
  • Am Samstag: Schlemmereien vom Markt
  • „Kinder sind Markthändler“ – ein Rundum-Erfolg

Rezepte

  • Aus dem Ofen
  • Dessert
  • Fischgerichte
  • Flüssiges
  • Frühling
  • Gemüse und Salate
  • Hauptspeise
  • Herbst
  • Länderküche
  • Mit Fleisch
  • Ohne Fleisch
  • Pikantes
  • Sommer
  • Suppen
  • Süßes und Obst
  • Vorspeise
  • Winter

Marktbummel Aschaffenburg - Wochenmarkt Aschaffenburg - Marktbericht - Rezepte - Dorothea Lutz-Hilgarth
© 2022 Marktbummel Aschaffenburg - Dorothea Lutz-Hilgarth | Impressum & Datenschutz
Konzept & Design: ZIELGERICHTET | Strategie & Design