Pro Person:
2 bis 3 junge Kartoffeln
1 Scheibe Speck, in Stückchen geschnitten
1/2 Esslöffel geriebenen Parmesan
Insgesamt:
Butter für die Form
1 Zehe Knoblauch (falls gewünscht)
1/4 Liter Brühe
Sommer
1 Kilo Rhabarber
1,5 Liter Wasser
1 Pfund Zucker
2 Zitronen, ausgepresst
Zitronenmelisse,
Früchte (Aprikosen, Pfirsiche, Beeren...)
Eiswürfel
1 bis 2 Hähnchenfilets
500 Gramm Grünspargel
1 Stängel Zitronengras
1 Dose Kokosmilch
1 Dose Mais
2 Esslöffel Currypaste, mild
Thai-Basilikum
Cocktailtomätchen
1 Pfund bunte Tomaten, in Scheiben geschnitten
150 Gramm Emmentaler, gerieben
Mozzarella-Kugeln
Sardellen, schwarze Oliven
Basilikum
Für den Hefeteig
300 Gramm Mehl (Pizzamehl, doppelgriffig)
Hefe, 1/2 Würfel
Öl, Salz
2 bis 3 Scheiben Braten
Cocktailtomaten, halbiert
1 kleine Gurke
1 Paprika, Karotten, Lauch
1 halber Chinakohl
4 Esslöffel Joghurt
3 Esslöffel Schmand,
Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kräuter
1 Pack fertige Teigblätter
Für den Teig:
2 bis 3 Zucchini (geschält und geraspelt ca, ein Pfund)
200 Gramm Zucker
200 Gramm Margarine
4 Eier
300 Gramm Mehl
Backpulver
100 Gramm gehackte Mandeln
3 Esslöffel Schokostreusel
Lebkuchengewürz
Dazu:
Kuvertüre, nach Belieben gehackte Mandeln (geröstet)
100 Gramm rote Linsen
1 Blumenkohl
bei Knoblauchzehen
Tomaten
Frühlingszwiebeln
Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer
Senfgurken – eine Variante der klassisch-grünen Einlegegurken – schmecken auch ohne Schale äußerst würzig. Dafür schält man mehrere ausgewachsene Gurken, halbiert sie, entfernt die Kerne und lässt die Hälften mit Salz bestreut über Nacht ziehen. Am nächsten Tag trocknet man die Gurken ab, schneidet sie in mundgerechte Stücke und schichtet sie mit je einem Zweig Estragon und etwas Chili in Einmachgläser.
1 Kilo frische dicke Bohnen
250 Gramm Bandnudeln
Rucola
Mandeln, gehackt
Zwiebeln, in Ringe geschnitten
Parmesan
300 Gramm Aprikosen
300 Gramm junge Karotten
300 Gramm Sahne geschlagen
Saft von 2 Orangen,
Honig, geriebener Ingwer
Pfefferkörner, Basilikum