1/4 Liter Milch
1 Becher Schlagsahne
4 Eidotter
1 Vanilleschote
5 Esslöffel Zucker
5 Blatt Gelatine
Dazu:
frische Erdbeeren
oder Rhabarberkompott (und später im Jahr Himbeeren, Johannisbeeren...)
Frühling
1 Bund Waldmeister
eine unbehandelte Zitrone oder zwei Snack-Zitronen
Weißwein
Sekt zum Aufgießen
2 bis 3 Stangen Rhabarber
Heidelbeeren
Für die Streusel:
80 Gramm Butter
80 Gramm Mehl
3 Esslöffel feine Haferflocken
2 bis 3 Esslöffel Rohrzucker
1 bis 2 Hähnchenfilets
500 Gramm Grünspargel
1 Stängel Zitronengras
1 Dose Kokosmilch
1 Dose Mais
2 Esslöffel Currypaste, mild
Thai-Basilikum
Cocktailtomätchen
250 Gramm Erdbeeren
1/2 Limone ausgepresst
1 vollreife Ananas
1 Teelöffel bunter Pfeffer (pro Scheibe)
Eis nach Belieben
1 Kilo Rote Beten
200 Gramm Schafskäse
100 Gramm Schinkenwürfel
2 Eier
Minze, Thymian, Lauchzwiebeln
Für den Salat:
Junger Löwenzahn und sonstige Frühlingskräuter, Feldsalat,
Nüsse, gehackt und angeröstet
Pro Person:
2 bis 3 junge Kartoffeln
1 Scheibe Speck, in Stückchen geschnitten
1/2 Esslöffel geriebenen Parmesan
Insgesamt:
Butter für die Form
1 Zehe Knoblauch (falls gewünscht)
1/4 Liter Brühe
200 Gramm Plätzchen, Lebkuchen, Mandelkekse o.ä.
3 Esslöffel Milch
3 Äpfel
3 reife Passionsfrüchte
8 Blatt Gelantine
200 Gramm Naturjoghurt
200 Gramm süße Sahne
Zucker
100 Gramm rote Linsen
1 Blumenkohl
bei Knoblauchzehen
Tomaten
Frühlingszwiebeln
Zitronensaft, Öl, Salz, Pfeffer
"Blätterteig-Pasteten mit Flusskrebsen, Spargel und Morcheln": So heißt das Original-Rezept des Köchevereins Aschaffenburg-Miltenberg e.V. Wir haben es ausprobiert.